
Eine Regenfront trifft auf eisige Temperaturen. Es drohen Eisregen und gefrorener Boden. Davon sind Experten zufolge auch OWLs betroffen. Autofahrer sollten also sicher fahren.
Veröffentlicht
Bielefeld (dpa/lb/ww). Autofahrer sollten am Donnerstagmorgen besonders vorsichtig sein. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, besteht aufgrund des Eisregens große Rutschgefahr. Laut Wetterexperten ist ganz Ostwestfalen-Lippe betroffen.
Wie der DWD schreibt, droht in der Nacht aus Nordwesten Regen – gebietsweise Eisregen mit Glatteisgefahr. „Lokale Unwetter können nicht ausgeschlossen werden“, sagte der DWD. Das von Eisregen bedrohte Gebiet erstreckt sich von der Ostsee bis in weite Teile Nordrhein-Westfalens. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, die Fahrweise anzupassen und Verspätungen einzuplanen. Zudem sollten die Bürger “unnötige Aufenthalte im Freien und Reisen vermeiden”.
Polizeidienststellen meldeten am Morgen die ersten schneebedingten Unfälle in NRW. Auf der Autobahn 30 zwischen Osnabrück und Bad Oynhausen habe es insgesamt sechs Unfälle gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Einer erlitt leichte Verletzungen. In Bielefeld zählte die Polizei drei Unfälle mit Sachschaden.
Im Kreis Steinfurt kam es zu 14 schneebedingten Unfällen mit Leichtverletzten und Sachschäden, sagte ein Polizeisprecher. Besonders betroffen sind der Rhein, Ibenbüren und Serbeck. Bei zwei Bagatellunfällen kam es im Kreis Cleeve zu Sachschäden, ein Polizeisprecher meldete einen Unfall mit Personenschaden in Münster. „Die Gridding-Dienste waren zunächst in der Stadt und auf den Autobahnen“, sagte der Sprecher. “Hauptstraßen sind derzeit frei, aber wir erwarten, dass die Straßen wieder zufrieren, wenn der Regen stärker wird.”
Frost und Nässe machten sich am Morgen in Wuppertal bemerkbar. Wegen Glatteis konnte der Wuppertaler Zoo um 9 Uhr nicht wie gewohnt öffnen, sagte eine Stadtsprecherin. Die Mitarbeiter versuchen, die Situation zu verbessern.
So ist der Weg zur Arbeit oder Schule rutschig. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen in Essen mitteilte, sollen sich die Niederschläge bis zum Mittag nach Osten ausbreiten.