
Bereits im ersten Spiel kam es zu einem verbalen Streit zwischen Jauch und Schöneberger.Foto: NDR/ARD Oliver Ziebe
Fernseher
In „2022 – Das Quiz“ spielen vier Promis um möglichst viel Geld für den guten Zweck. Moderator Frank Plasberg stellt seinen Gästen nicht nur Fragen zu den diesjährigen Veranstaltungen, sondern lässt sie auch in skurrilen Spielen gegeneinander antreten. Prominente argumentieren hart – vor allem verbal.
Von Beginn des Programms an beginnt alles zu passieren. Florian Silbereisen, der dieses Jahr zum zweiten Mal dabei ist, hatte von Salzburg kommend Probleme, Züge und Züge fielen aus. „Ich fühle mich sabotiert“, sagt der Schlagerstar. Er hat bereits einen Verdacht, was die Ursache sein könnte, und gibt seinem Teamkollegen die Schuld. Der Sänger vermutet, dass Günther Jauch ihn sabotiert hat. „Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass Herr Jauch ein bisschen helfen könnte, dass ich hier heute nicht alles erklären kann“, erklärt Silbereisen. Und es wird nicht das letzte Mal an diesem Abend sein, dass sich die Kandidaten verbal bekämpfen. Und auch Moderator Plasberg bleibt nicht abseits.
“2022 – Quiz”
Im ersten Spiel wird es ernst. Inspiriert vom diesjährigen Halloween-Kostüm von Heidi Klum müssen Kandidatinnen im Wurmkostüm einen kleinen Hindernisparcours überwinden. Sie müssen durch eine enge Passage gehen, an einer Schwebestange vorbei, in einen Apfel beißen. Da macht sich Jauch schon Sorgen: „Ich habe auch keine Zähne. Wie soll das funktionieren?” Plasberg erwiderte: „Ich habe den Kleber in Ihrer Umkleidekabine gesehen.“
Die Kandidaten traten nicht nur in Quizzes, sondern auch in Spielen gegeneinander an.Foto: NDR/ARD Oliver Ziebe
Jauch und Schöneberger laufen gegeneinander an – und treffen vor dem Start aufeinander. Als sie in ihren Wurmkostümen aufs Feld rennen, fragt Schöneberger Jauch: „Diese ganz kleinen Schritte sind extrem anstrengend für die Oberschenkel. Hast du das gleiche gefühlt?” Der Showmaster antwortet trocken:
„Aber nur, wenn sie so aneinander reiben.
Ein klarer Typ gegen Schöneberger. Der Moderator sieht das so – und ist empört. Allerdings ist sie damit nicht allein. „Böse, böse“ kommentiert Silbereisen mit breitem Grinsen die Querelen der anderen Kandidaten. Aber am Ende sagt Schöneberger: “So ist es bei mir, gebe ich zu.”
Jauch gewinnt nur das verbale Duell
Bitter für Schöneberger: Nach einer verbalen Attacke von Jauch verliert er am Ende das Spiel. Der Quizmaster beendet vor ihr, während Schöneberger viel mit seinem Kostüm kämpft. Immerhin ist Jauch nur Dritter, hinter Jan-Josef Liefers und Silbereisen. Im ersten verbalen Duell mit Barbara dürfte sich Schöneberger dennoch als Sieger fühlen.
Helene Fischer dominiert seit Jahren die deutsche Schlagerszene. Jedes Mal, wenn er ein Album veröffentlicht, ist Platz eins in den Charts praktisch garantiert. Doch wer große Erfolge feiert, hat meist auch Kritiker – das ist bei der 38-Jährigen nicht anders, obwohl sie sich mit ihren jüngsten Alben ein Stück weit vom Schlager-Genre entfernt hat.