
Die Post-Launch-Inhalte für The Callisto Protocol werden für die nächsten sechs Monate bestätigt. Vor allem PC-Gamer sind von dem Horror-Titel in der Reihe enttäuscht und können mit zusätzlichen Inhalten nachrüsten.
Der Start von The Callisto Protocol hätte für Striking Distance Studios wirklich besser laufen können. Obwohl es diverse Top-Bewertungen gibt, die das Spiel als echten Nachfolger von Dead Space sehen, fallen die Bewertungen teilweise auch ab. Gamer sehen den Titel sogar noch kritischer – vor allem auf dem PC, da hier die Gameplay-Mängel von technischen Problemen wie Framerate-Rucklern begleitet werden (auf Steam ist das Spiel „balanced“, mit einer negativen 48% User-Bewertung). Die kommenden Monate werden also sehr wichtig für The Callisto Protocol, und nun stehen die Pläne der Entwickler fest.
Dies sind die DLC-Programme für das Callisto-Protokoll
Also das Callisto-Protokoll
Langfristig hat es einen guten Platz bei den Fans und wird langfristig den Umsatz für Striking Distance ankurbeln, es muss viel passieren. Das betrifft zum einen sowohl Patches zur Leistungsstabilisierung als auch neue Inhalte. Hier ist, was das Studio für die nächsten sechs Monate skizziert hat:- Am 7. Februar wird ein kostenloses Update veröffentlicht, das New Game+ und den Hardcore-Modus enthalten wird. Alle anderen Inhalte sind exklusiv für Season-Pass-Besitzer. Ebenfalls am 7. Februar erhalten sie die Outer Way Skin Collection.
- Das Contagion-Paket folgt im März 2023. In diesem neuen Spieltyp müssen die Spieler mit reduzierter Munition und stärkeren Feinden überleben. Es wird auch einen Permadeath-Modus geben, in dem das Spiel nach dem Tod neu gestartet wird. Das Paket enthält außerdem das Watchtower-Skinset und dreizehn neue Todesanimationen für Jacob, für die die Entwickler viel Kritik einstecken mussten.
- Das Riot Pack entführt Spieler im Frühjahr 2023 in ein neues Land voller wilder Feinde. Im Grunde ist es ein Gruppenmodus, in dem Sie Wellen von Feinden überleben müssen. Zwischen den Raids können verdiente Credits verwendet werden, um Waffen zu verbessern oder zu schmieden. Das Riot-Bundle enthält außerdem zwölf neue feindliche Todesanimationen und die Engineer-Skin-Sammlung.
- Zu guter Letzt wurde für den Sommer 2023 ein Story-DLC angekündigt, der die Spieler noch tiefer in die erschreckenden Geheimnisse des Callisto-Protokolls entführen wird.
Auch lesenswert:
Die große Frage bleibt, werden die Fans mit dem Season Pass zufrieden sein? Unterhalb des Tweets mit dem Inhalt sind die Kommentare geteilt. Viele Fans sind der Meinung, dass ein Singleplayer-Spiel keinen Season Pass haben sollte – andere freuen sich über die neuen Inhalte, auch wenn manches später als angekündigt erscheint. Zunächst müssen jedoch die technischen Mängel des Callisto-Protokolls angegangen werden.