Bundesliga: Leipzig gewinnt 2:1 gegen Stuttgart

Stand: 28.01.2023 09:55

Im Kampf um den Bundesliga-Titel hat RB Leipzig den FC Bayern München mit einem Heimsieg gegen Stuttgart unter Druck gesetzt.

Sport zeigen

Leipzig liegt nach dem 2:1 (1:0)-Erfolg gegen den VfB Stuttgart am Freitag (27.01.2023) nur noch einen Punkt hinter Bayern München. Für den VfB bleibt die Situation im Tabellenkeller prekär, im schlimmsten Fall könnte am Ende des Spieltags Platz 17 in Gefahr sein.

Sabaslai sicherte den Leipzigern mit einem Freistoß (25. Minute) und einem Schuss von der Strafraumgrenze (49.) den Erfolg, die nun seit 16 Spielen in Folge ungeschlagen sind. Chris Fürich (68., Handspiel) verkürzte die Führung für den VfB, der auch im dritten Spiel unter Trainer Bruno Labadie nicht gewinnen konnte.

Sabaszlay aus Leipzig mit Glück zum ersten Tor

Die Gäste spielten sofort mutig, obwohl in den letzten Tagen fünf Schlüsselspieler verletzt oder gesperrt waren und Labadia seine dreiköpfige Offensive komplett neu organisieren musste. Während RB mit Ballbesitz früh kaum durchkommen konnte, stand Stuttgart stabil und wartete auf den Konter.

Kapitän Wataru Enda fing einen schlampigen Pass von RB-Verteidiger Willy Orban auf Xavier Schlager ab und schickte prompt Debütant Thomas Castanaras (Nr. 9) in die Startelf. Von der Strafraumgrenze schlug der 20-Jährige den “Leipziger” Torhüter Janis Blasvich.

Leipzig wurde erst Mitte der ersten Halbzeit überzeugender und ging durch einen Fehler des Stuttgarter Schlussmanns in Führung. Schobaslais Freistoß aus 32 Metern war nicht sehr gefährlich, aber VfB-Schlussmann Florian Müller ging daneben (25.). Wenig später köpfte Silva (32.) – erneut nach Flankenpass – auf den linken langen Pfosten.

Auch Lesen :  Zu viel Sport in den FN!?

Sobaslai punktet erneut, Stuttgart schließt einfach an

Nach der Pause fand Nicolas Nortey aus Stuttgart (46.) frei vor Leipzigs Schlussmann Blaswicz, schoss aber daneben. Anschließend köpfte Silva den Ball von VfB-Profi Yoshi Vagnoman auf Sabaslay, der den Ball aus der Luft pflückte und ins Netz warf (49.).

Stuttgart schlug in der 68. Minute zurück, als Josko Guardiolas Handspiel nach Sichtkontrolle von Schiedsrichter Felix Zweier zu einem Elfmeter führte, den Chris Fürich verwandelte (68.). Dann glich „Stuttgart“ aus, doch „Leipzig“ ging mit der Zeit in Führung.

„Stuttgart hat uns das Leben sehr schwer gemacht, sie haben alles geschmissen und einen engen Platz gemacht. Alles in allem denke ich, dass es ein verdienter Sieg für uns ist“, sagte Leipzigs Trainer Marco Rose.

Der Trainer der Gäste, Bruno Labadia, kritisierte die Ineffizienz seiner Mannschaft: „Heute haben wir einen Punkt verdient. Wir sind mehr gelaufen, haben mehr Sprints gemacht, die Chancen wurden verteilt. Aber dafür können wir nichts kaufen.”

VfB-Trainer Labbadia – „Mit leeren Händen dastehen“

28.01.2023 10:00 Uhr

Leipzig und Stuttgart als Erster im DFB-Pokal

Vor der Wiederaufnahme der Liga trifft Stuttgart auf Paderborn (Dienstag, 31. Januar 2023, 18 Uhr). Einen Tag später empfängt Leipzig die TSG 1899 Hoffenheim (18.00 Uhr).

In der 19. Runde der Fußball-Bundesliga empfängt „Leipzig“ Köln (Samstag, 4. Februar, 15.30 Uhr). Einen Tag später (15.30 Uhr) trifft „Stuttgart“ auf „Werder“.

Quelle: sportschau.de

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button