
Ob Arbeit, Familie oder Beziehungen, unser tägliches Leben ist normalerweise voller Verantwortung. Was ist das erste, was normalerweise auf Sparflamme fällt? Ein Sport, der uns viele gesundheitliche Vorteile verspricht. Regelmäßige Bewegung schützt Ihr Herz-Kreislauf-System, unterstützt Ihr Immunsystem und stärkt Ihre Muskeln und Knochen, um nur einige zu nennen. Aber was passiert, wenn du dich jeden Tag selbst in die Hand nimmst und nur 10 Minuten deiner kostbaren Zeit ins Training investierst?
Wir erklären, wie sich täglich 10 Minuten Bewegung auf Ihren Körper und Ihre Gesundheit auswirken können. Denn wir können Ihnen sagen: 10 Minuten Bewegung sind definitiv besser als KEINE.
10 Minuten Sport am Tag – passiert:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen (im Alter von 18 bis 65 Jahren) 150 bis 300 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche. Wenn Sie also jeden Tag etwa 10 Minuten Sport treiben, haben Sie am Ende der Woche 70 Minuten Zeit – was nicht schlecht ist. Aber was machen kleine Sportmannschaften sonst noch?
- Du kannst beim Sport definitiv Kalorien verbrennen, was essentiell ist, wenn du abnehmen möchtest. Dabei gilt: Je mehr Sie sich anstrengen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie.
- Außerdem kannst du schon mit kleinen Einheiten dein Herz-Kreislauf-System verbessern, besonders wenn du auf hochintensives Intervalltraining setzt.
- Ihre Konzentration steigt. Deshalb sind kurze Workouts genau das Richtige, wenn du zwischendurch den Kopf frei bekommen möchtest.
- Ihre Fitness wird sich erheblich verbessern, wenn Sie diese 10 Minuten optimal nutzen und hart trainieren.
Tipp: Wenn Sie jeden Tag ein wenig Sport treiben, müssen Sie Ihre Zeit und Konzentration optimal nutzen. Am besten trainiert man einen bestimmten Körperteil.
Was 10 Minuten Bewegung am Tag NICHT versprechen
Wenn du gezielt Muskeln aufbauen möchtest, reichen 10 Minuten nicht für einen straffen Bauch, einen straffen Po und definierte Beine. In der Regel sollte ein Training zwischen 60 und 90 Minuten dauern, um sichtbare Veränderungen zu erzielen.
Wenn Sie abnehmen möchten, hilft Sport nicht alleine, sondern in Kombination mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Wer abnehmen möchte, muss sich in einem Kaloriendefizit befinden. Das bedeutet, dass du mehr Kalorien verbrennen solltest, als du zu dir nimmst.