
Die erfolgreichen deutschen Tennisdoppel Kevin Kravitz und Andreas Mies werden künftig getrennte Wege gehen.
Der 32-jährige Mies und sein zwei Jahre jüngerer Partner gaben am Sonntag ihre Trennung bekannt, einen Tag nachdem sie das Halbfinale beim Paris Masters verloren und die ATP Finals in Turin verpasst hatten. „Nach 4 unvergesslichen Jahren ist es an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen“, schrieb Mies auf Instagram. Im neuen Jahr startet er in Australien mit John Pearce (Australien), Kravitz hat sich entschieden, diesen Weg mit Tim Pütz (Frankfurt/Main) fortzusetzen.
„Unsere Reise endet dieses Jahr. Es ist schwer in Worte zu fassen, was passiert ist“, schrieb Kevin Kravitz ebenfalls auf Instagram. Kravets/Miss gewannen 2019 und 2020 die French Open. Als kleine Jungs träumten beide davon, einen Matchball zu knacken und den großen Pokal zu gewinnen. „Die Tatsache, dass es dieses von @rolandgarros sein wird und dass es unsere Vorstellungskraft zweimal hintereinander übertroffen hat“, schrieb Mies.
In diesem Jahr schied das Doppel vorzeitig bei den Australian Grand Slams (Achtelfinale), den French Open (Runde 1) und den US Open (Runde 2) aus und erreichte in Wimbledon nur das Viertelfinale. Im Davis Cup spielte Mies mit Pütz und war maßgeblich am Aufstieg beteiligt.
„Wir haben uns gegenseitig geholfen, (fast) alle unsere Träume und Ziele zu verwirklichen, Siege zu feiern und Niederlagen gemeinsam zu bekämpfen“, schrieb Mies. Nach ihrem ersten gemeinsamen Turnier 2017 sei eine „erfolgreiche Partnerschaft und vor allem eine enge Freundschaft“ entstanden. “Was wir gemeinsam erreicht haben, nimmt uns keiner mehr.” Und Kravets sagte zum Abschied: „Viel Glück, Bruder, nächste Saison, und ich hoffe, dass es zumindest im Finale nicht zu viele Begegnungen geben wird.“ (dpa)