

© ZDF/Walter Wehner
“Gestern waren wir Kinder”
Montag, Dienstag und Mittwoch, 20:15 Uhr, ZDF
Die Klettmanns sehen aus wie eine Familie aus dem Bilderbuch. Doch ihr ganzes Leben ändert sich in einem Moment, als Familienvater Peter (Damien Hartung / Torben Leibrecht) seine Frau ermordet und sie in Gewahrsam nimmt. Die älteste Tochter Vivi (Julia Butes) versucht, die Verantwortung für die beiden jüngeren Geschwister zu übernehmen und fragt sich wie alle anderen, wie diese schreckliche Tat geschehen konnte. Um die Antwort auf diese Frage zu finden, muss man weit in die Vergangenheit blicken, denn nicht nur die Kindheit von Vivi und ihren Geschwistern endet auf so tragische Weise. Als ihr Vater noch klein war, stellte sie eines Abends sein Leben auf den Kopf.
Produktion: Seven Dogs Filmproduktion

© RTL/Ruprecht Stampl
“Ich bin ein Star, holt mich hier raus!”
Ab Freitag, 21:30 Uhr, RTL
Nach Jahren weg von Australien: „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ Zurück – und neben John Coppen gibt es mit Sonja Seidlow eine neue Moderatorin. Ansonsten kleine Änderungen: Neben den Dschungel-Challenges müssen sich die zwölf Promis erneut dem Urteil des Publikums stellen: Per Telefonumfrage entscheiden sie, wer in der ersten Woche an der täglichen Dschungelprüfung teilnimmt. Promis treffen hier nicht nur auf Ärzte. Bob, aber auch auf den einen oder anderen schleichenden Dschungelbewohner. Ab der zweiten Woche verließ täglich der Star mit den wenigsten Anrufen das Lager. Wer ist der König oder die Königin des Dschungels?
Produziert von: ITV Studios Deutschland

© Neues Bioskop Fernsehen
“Deutscher Krimi”
Ab Freitag Prime Video
Inspiriert von einem wahren Verbrechen folgt die fiktive Serie der Geschichte eines der berüchtigtsten Serienmörder Deutschlands, des sogenannten „Acid Barrel Killer“. Neben Oliver Masucci („Dark“) und Angelina Hantsch („Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“), die vor wenigen Wochen den Deutschen Filmpreis als bester Hauptdarsteller gewann, gehören Sylvester Groth („Deutschland 89“), Wolff zum Cast . Danny Homan („The Lawyer“), Valentina Souka („Spurren der Rach“), Thomas Lavinge („Silent Hunt“), Nicola Costner („Dark Woods“), Ulrich Willenbacher („Todort“), Bernard Conrad („Todort “) “) und Christian Biermann (“Choco Wismer”).
Produktion: New Bioskop Television

© ServusTV / Neumayr / Christian Leopold
“Guten Abend Deutschland”
Montag bis Freitag, 18:10 Uhr, ServusTV
Am Montag startet die neue Eve-Schicht bei ServeTV Deutschland. Neu ist unter anderem die Nachrichtensendung „Servus Nachrichten Deutschland“ um 18:00 Uhr und 19:20 Uhr. Werktags bietet das neue Vorabendmagazin „Guten Abend Deutschland“ ab 18.10 Uhr zusätzlichen Zugriff. Das zweiteilige Programm informiert ausführlich über aktuelle Themen, die Deutschland bewegen, und stellt die Menschen und ihre Herausforderungen in den Mittelpunkt. „Guten Abends Moderatoren-Duo Deutschland“ wechselt wöchentlich zwischen Robert Bittick, Bettina Kramer, Max Opel und Felicia Bochhammer.
Produziert von: WorldN24

© WDR/Thomas Kieroch
„Hart aber fair“
Montag, 21 Uhr, zuerst
Nach 20 Jahren bekommt “Hard Above Fair” eine neue Moderatorin: Louise Glamroth feiert an diesem Montag Premiere. „Ich werde versuchen, die Show zu verändern und zu verbessern, aber wenn ich im Studio mit der Abrissbirne drehe, bin ich schnell wieder gefeuert“, sagte er kürzlich in einem DWDL.de-Interview. „Ich bin nur Designgutachter. Dass Frank Blasberg mich alleine umzieht, ist ein großer Schritt für ‚Hard Above Fair‘ und den WDR – ein halb so alter Gutachter mit Bart und ohne Jackett.“
Produziert von: Ansager & Schnipselman