
In den 1980er Jahren machte Eberhard Hertel seine Tochter Stefanie berühmt. Auch im hohen Alter lebt der ehemalige Volksmusikstar ihre Leidenschaft, die Musik, weiter.
Eberhard Hertel (84) steht seit über 60 Jahren auf der Bühne, singt und jodelt und erobert die Herzen des Publikums. Doch was macht der aus dem Osten auch als Franzl Lang bekannte Volksmusikstar heute? BUNTE.de hat recherchiert und herausgefunden, dass er immer noch Musik macht und immer noch gerne mit seiner Tochter Stefanie Hertel (43) vor der Kamera steht. Und auch wenn die Auftritte des 84-Jährigen deutlich seltener geworden sind und er sich seit einigen Jahren aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen hat, teilt seine erfolgreiche Tochter immer noch ein Foto mit ihrem Papa. Die Fans sind happy, und die Lebensfreude von Eberhard Hertel ist jedem Foto anzusehen. Vor allem scheint sie die Zeit mit ihrer Tochter in vollen Zügen zu genießen. Kein Wunder, schließlich haben sich die beiden spätestens seit der Wiedervereinigung Deutschlands als Vater-Tochter-Duo dauerhaft in Volksherzen festgesetzt.
Eberhard Hertel wird über Nacht zum Star
Eberhard Hertel erbte die Musik von seiner einzigen leiblichen Tochter Stefan, die heute mit ihrer Tochter und ihrem Mann erfolgreich Musik macht. Aber auch der Volksmusiker selbst brachte einiges an Talent mit. Als Jugendlicher sang er in der Folkloregruppe „Oelsnitzer Sperken“ und der Band „Merythas“.
1974 dann der Durchbruch in der DDR: Er begeisterte das Publikum bei der Castingshow „Heitere Premiere“ – und wurde im Osten zum Star. In den 1980er Jahren überzeugte er in TV-Sendungen wie „Musikantenstadl“, „Feste der Volksmusik“ und „Achims Hitparade“ nicht nur mit seinen Hits wie „Der Vogelbeerbaam“ und „WENN der Vater und die Sohn“, sondern das Publikum auch wegen seiner aufgeschlossenen und freundlichen Art.
Auch nach der Wende war er erfolgreich und brach mit Hits wie „Kleine Fisch werden gut“ und „Die besten Jahre kommen noch“ in die Herzen der Republik. Weitere Erfolge folgten: Eberhard Hertel konnte „Die Super-Hitparade der Volksmusik“ gewinnen und goldene Schallplatten gewinnen gewinnen und wurde 2008 Ehrenbürger seiner Heimatstadt Oelsnitz, wo er am 29.11.1938 geboren wurde.
Elisabeth Hertel: Die Ehefrau von Eberhard Hertel starb 2017 unerwartet
Aber nicht nur beruflich ging es Hertel gut. Auch privat fand er sein Glück: in Elisabeth Hertel, die ihren berühmten Mann stets zurückhielt und unterstützte. 2017 starb sie unerwartet, laut “Bild”-Berichten gab es keine Krankheitssymptome – nur eine Woche zuvor hatte sie die Musical-Premiere von “Christmas Spirit” besucht, bei der Stefanie, ihr Vater Eberhard und Stefanies Tochter Johanna spielten.
© Personenfoto/Jens Hartmann
Eberhard Hertel: Die Familie unterstützt ihn
Und es sind diese Leute, die den Sänger ständig unterstützen. Besonders gerne verbringt sie Zeit mit ihrer leiblichen Tochter Stefanie, über die drei Kinder aus Elizabeths erster Ehe ist wenig bekannt. Doch während eines Instagram-Q&A sagte Stefanie etwas Ungewöhnliches: „Ich habe drei Geschwister, zwei Brüder und eine Schwester, die viel älter sind als ich“, sagt die Sängerin. „Meine beiden Brüder sind sehr Tüftler. Mein älterer Bruder Jörg ist gelernter Maurer und auf dem Bau tätig. Mein anderer Bruder Andreas ist von Beruf Fliesenleger und hat auch ein eigenes Geschäft. Sie hat eine Umschulung zur Altenpflegerin gemacht, ist dort also sehr beschäftigt. Und jetzt hat er acht wirklich wunderbare Kinder, und meine Brüder haben zwei Kinder.“
Damit hat Eberhard 13 Enkel – einem davon auch das musikalische Gen vererbt: Johanna Mross (21), die aus der Ehe von Stefanie Hertel und Stefan Mross (47) stammt, beschäftigt sich ebenfalls mit Musik. Zusammen mit seiner Mutter und seinem Stiefvater steht er seit 2019 mit der Band „More than words“ auf der Bühne und spielt Country-Rock-Pop. 2021 feierte das Trio gemeinsam mit Eberhard Hertel in der Sendung „Meine Schlagerwelt“ im MDR Weihnachten. Alle lächelten glücklich in die Kamera.
Eberhard Hertel: Ihm wurde das Herzensprojekt verweigert
Bei so vielen musikalischen Talenten in einer Familie ist es nur natürlich, dass die Hertels wieder zusammenarbeiten und drei Generationen auf der Bühne auftreten werden. Wie “schlager.de” Mitte 2021 berichtete, träumte Stefanie genau davon: mit ihrer Band und ihrem Papa aufzutreten. „Außerdem würde er auch Englisch lernen, das hat er schon gesagt“, freute sich Johannas Tochter damals in der Talkshow „Kölner Treff“. Doch die Familie schmiedete Pläne ohne die Regie von Stefanie Hertel: „Solche Pläne gibt es nicht, Eberhard Hertel lernt weder Englisch noch wird er Mitglied des ‚More Than Words‘-Teams“, sagte Sprecherin Dagmar Ambach zum „WOCHE HEUTE“-Clip und klar. Sie sagte auch, dass die Familie andere Kunstprojekte verfolgt. Eine große Enttäuschung für einen Witwer, der nicht nur seine Frau, sondern auch das Rampenlicht vermisst.
Stefanie und Eberhard Hertel: Das berühmte Vater-Tochter-Duo ist wieder vereint
Aber natürlich verlässt Stefanie Hertel nicht das Gleiche und beschäftigt sich einfach mit anderen Projekten gemeinsam mit ihrem Vater: Im Sommer 2022 wird das berühmte Vater-Tochter-Duo wieder vor der Kamera stehen, um ein Video von einem neuen Joint zu drehen Strecke: “Zielona Łąka – Szeroka Kraina”. Das perfekte Lied für einen Streifzug durch das Vogtland, ihre Heimat. Im Selfie von Stefanie und Eberhard, das die Sängerin auf ihrem Instagram-Account mit Fans teilt, wird deutlich: Der 84-jährige Schlagerstar ist topfit und glücklich. Aber auch beim Singen ist Eberhard in seinem Element. „Wir wandern durchs Vogtland“, singt sie im eleganten Wanderoutfit mit Hosenträgern und Edelweißblüten. Und hier wird deutlich: Eberhard denkt noch lange nicht ans Ausscheiden – und auch wenn er den großen Bühnen den Rücken gekehrt hat, solange er mit seiner Stefanie singen kann, ist er glücklich.