
Flohmarkt bei Witzeeze buchen: Aussteller können sich jetzt anmelden
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Vitsee gibt bekannt, dass am Sonntag, 26. Februar, wieder eine Buchmesse in Vitsee stattfinden wird. Am Buchverkauf bei Witzeeze interessierte Mitglieder können sich ab sofort bei Wolfgang Kroch unter 04155 / 54 02 anmelden. Der Buchverkauf bietet Bücher verschiedener Kategorien, CDs, DVDs, Videos, Schallplatten, Hörbücher und Gesellschaftsspiele. Bei Fragen steht Kroh auch telefonisch zur Verfügung.
Obstbaumschnittkurse im Februar sind voll
Die im Februar von der Gemeinde Büchen angebotenen Obstbaumschnittkurse sind beide ausgebucht.
ESV Büchen Jahreshauptversammlung
Die Mitglieder des ESV Büchen sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 16. Februar um 20 Uhr in Pröppers Sportsbar, Möllner Straße 61 in Büchen. Tagesordnungspunkte werden auf der Internetseite www.esv-buechen.de veröffentlicht.
Herbst und Meltzer ausverkauft
Das Konzert mit dem Gitarrenduo Jessen & Melzer, das am Donnerstag, 9. Februar stattfindet, ist ausverkauft.
Seniorennachmittag bei Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Vitesse lädt Sie zu einem Abend für Senioren ein. Am Dienstag, 14. Februar, treffen sich die Teilnehmer um 15:00 Uhr im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) an der Adresse Dorfstraße 16 in Wittsee. Der Vorsitzende des Komitees, Wolfgang Kro, freut sich immer am zweiten Dienstag im Monat auf einen Plausch bei Kaffee und Kuchen oder auf gemeinsame Spiele wie Don’t Worry Man, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, All to das Recht oder andere Spiele.
Jahreshauptversammlung der Spielfreunde Fitzen
JHV SF Fitzen findet am Freitag, 3. Februar um 20 Uhr in Möller’s Gasthof, Fitzen statt. Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen des zweiten Vorsitzenden, des Schatzmeisters und des Beisitzers sowie der Kassenprüfer.
Einseitige Blockade auf dem grünen Weg
Vom 11. Juli bis 28. Februar 2023 ist der Grüne Weg in Buchen wegen Bauarbeiten am Kindergarten Arche Noah zur Hälfte gesperrt. Zu dieser Zeit führt ein Fußweg durch die Fahrbahn. Gleichzeitig wird der untere Bereich im Lindenweg gesperrt. Der Lindenweg wird zu einer Sackgasse, Eltern können von dort aus nicht mehr in den Kindergarten gelangen.