
2002 löste die ebenso harte wie zutiefst menschliche Slum- und Gangstergeschichte „City of God“ weltweit Begeisterung aus. Zwei Jahrzehnte später erhält das Meisterwerk nun eine Fortsetzung in Form einer Serie – vom ursprünglichen Schöpfer.

Wenn Sie an Gangsterfilme denken, fallen Ihnen wahrscheinlich zuerst Mafia-Epen wie Der Pate, Action-Thriller wie Heat oder Mainstream-Genres wie Pulp Fiction ein. Aber City of God aus dem Jahr 2002 erzählt auf seine eigene Weise auch eine Gangstergeschichte – und was für eine!
Völlig zu Recht erhielt das spannende Thriller-Drama damals nicht nur zahlreiche Auszeichnungen und vier Oscar-Nominierungen, sondern tauchte auch regelmäßig auf verschiedenen renommierten Listen der besten Filme des 21. Jahrhunderts und sogar auf einigen Listen der besten aller Zeiten auf seit seiner Veröffentlichung. . Auch wir waren begeistert und haben diesem Meisterwerk volle 5 Sterne gegeben, was ihm einen der ersten Plätze auf unserer Liste der besten Gangsterfilme aller Zeiten einbrachtenoch vor Kultklassikern wie „Scarface“ oder „Léon – The Professional“:
Die besten Gangsterfilme aller Zeiten
Umso mehr freut es uns, dass der Regisseur von „Stadt Gottes“ Fernando Meirelles („Der ewige Gärtner“, „Die zwei Päpste“) nun zu seinem einzigartigen Werk zurückkehrt, nachdem er in Kürze mit der Arbeit an der Reihe „Stadt der Menschen“ begonnen hat . veröffentlichte ein Quasi-Spin-off in ähnlichem Setting (das auch Jahre später fortgesetzt wurde): Wie eine Fachzeitschrift Diversität gab bekannt, dass Meirelles derzeit an einer Fortsetzung der „City of God“-Serie arbeitet.
Über das Projekt ist noch nicht viel bekannt. Meirelles selbst verriet lediglich, dass es notwendig sei, zu beleuchten, was sich in den brasilianischen Slums inzwischen verändert habe und welche Hauptprobleme dort noch bestehen. Diesmal soll der Fokus aber auf ihren Stärken liegen, nicht auf ihren Defiziten. Dabei können auch Charaktere aus dem Originalfilm zurückkehren. Die Serie entsteht für den amerikanischen Streamingdienst HBO Max, die Dreharbeiten sollen 2023 stattfinden.
Dies ist die Stadt Gottes
City Of God erzählt die Geschichte zweier Jungen, Buscapé (Alexandre Rodrigues) und Zé Pequeno (Leandro Firmino), die unter ähnlichen Umständen in den ärmlichen Favelas von Rio de Janeiro aufwachsen. Doch obwohl er aus derselben Nachbarschaft stammt, wird der eine zum friedliebenden Fotografen und der andere zum gewalttätigen Gangsterboss.
Der Film stellt daher die faszinierende Frage, ob die menschliche Entwicklung eher veranlagt oder erzogen ist – ohne eine endgültige Antwort zu geben oder mit plumpen Moralpredigten zu kontern. „City of God“ ist eine viel dokumentarischere Beschreibung des Lebens in den Slums und den Hintergründen der Armut – und zugleich so faszinierend wie erschreckend.