
Ein kleines Stück, an das man sich immer wieder erinnert. Zunächst gab es Berichte über viele Todesfälle.
Dortmund – In Deutschland kommt es häufig zu Rückrufen und Warnungen zu Lebensmitteln oder anderen Produkten. Wiederholte Rückrufe sind selten. Wenn es jedoch um verschiedene Dinge für Kinder geht, ist dies wahr. Der Hersteller warnt erneut davor, das Produkt weiter zu verwenden.
Wiederholter Drogenmissbrauch bei Kindern: Mehr substanzbedingte Todesfälle
Kinderkleidung von Fisher Price wurde 2019 zurückgerufen. Grund dafür waren die tragischen Berichte von etwa 30 Menschen, die an dem Produkt starben.
Nach damaligen Erkenntnissen starben Babys im Alter zwischen elf Wochen und vier Monaten an dem Medikament. Die Babys wurden ohne Sicherheitsgurt in die Trage gelegt und konnten vom Rücken auf den Bauch oder zur Seite rollen.
Drogerie Müller verkaufte eines der betroffenen Produkte bis 2021, rief es aber zurück. Daraufhin stellte Müller den Verkauf von Fisher-Price-Wiegen ein.
Eine neue Erinnerung: Verwenden Sie zu keinem Zeitpunkt weiterhin die Antibabypille
Am Mittwoch (18. Januar) wurde der Speicher erneut geändert. Die US-Kommission für Verbraucherproduktsicherheit (CPSC) schätzt nun, dass etwa 100 Menschen an Babybettwäsche gestorben sind. Weltweit sind mehr als 4,7 Millionen Fisher-Price Rock ‘n Play-Spielzeuge betroffen.
Folgende Faktoren beeinflussen das Gedächtnis:
- FWX18 – Fisher-Price Auto Rock ‘n Play Sleeper
- DMJ24 – Fisher-Price Auto Rock ‘n Play Sleeper – Windmühle
- FHW34 – Fisher-Price Deluxe Auto Rock ‘n Play Beruhigender Sitz – Isle Stone
- FHW33 – Fisher-Price Auto Rock ‘n Play Beruhigender Sitz – Aquavine
- FNR95 – Fisher-Price Deluxe Rock ‘n Play Sleeper – Comfy Cloud
Fisher Price ruft mehrere Babys zurück.
© Fischerpreis
Denken Sie an das Wertgewicht von Fisher: Kunden werden auf der Grundlage anderer Faktoren bezahlt
Wer eines der betroffenen Betten zu Hause hat, kann Teile des Bettes samt Quittung oder Rechnung einsenden. Kunden erhalten eine Entschädigung von Fisher Price.
Allerdings hat die Rückgabe einen Haken: Es gibt eine 15-seitige Anleitung zur Rückgabe. Kunden müssen die Anweisungen für jede Rücksendung sorgfältig befolgen. Aus diesem Grund ist es wichtig, mit den Deutschen des betroffenen Spielwarenunternehmens Mattel in Kontakt zu treten.
Die Kontaktdaten dieses Unternehmens lauten wie folgt:
- Meinungen der Firma Mattel Ltd
Solmsstr. 4, 60486 Frankfurt, Deutschland
Telefonnummer: 0800-789 87 97
E-Mail: [email protected]
Rubrikenverzeichnis: © Rolf Poss/YAY Images/Imago; Kollage: RUHR24