
Die aktuellen und früheren Versionen von Android 13 erlauben zwei Verknüpfungen, die auf Home und Google Pay auf dem Google Pixel-Sperrbildschirm beschränkt sind. Aber jetzt fügt Google die standardmäßige Anpassungsfunktion für den Sperrbildschirm in der neuesten Beta-Version von Android 13 OS mit mehr Apps hinzu.
Passen Sie die Sperrbildschirm-Verknüpfung in Android 13 an
Im Gegensatz zu anderen Android-UIs wie Samsungs One UI 5.0 hat Google den Sperrbildschirm auf Pixel-Smartphones weicher gemacht. Es sieht so aus, als würde Mountain View mehr Anpassungsfunktionen für seine Pixel-Hardware sowie für Smartphones mit dem vorhandenen Android-Betriebssystem ermöglichen.
Tippgeber”Mischal RahmanHabe diese Änderung in Android 13 QPR2 mit der neuen Shortcuts-Option gesehen. Das Menü dient zum Auswählen oder Wechseln von Anwendungsverknüpfungen zusätzlich zu den vorhandenen Schaltflächen für Google Pay, Smart Home Controller und Play Now-Funktionen. Sie können darauf zugreifen, indem Sie zu Einstellungen gehen. Speisekarte Bildschirm > Sperrbildschirm geht.
Mit dem kommenden Android-Betriebssystem können Benutzer die Taschenlampe, die Kamera-App und andere vorhandene Verknüpfungen zurückbringen. Zuvor schaltete sich die Kamera ohne Entsperren des Smartphones nur durch zweimaliges Drücken des Netzschalters ein. In Zukunft können Benutzer jede App mit einer langen Druckgeste starten.

Im Jahr 2022 bringt Ihnen Samsung Material alle seine Funktionen, einschließlich Sperrbildschirm und Hintergrundbildanpassung! / © NextPit
Abgesehen von Pixel-Smartphones haben auch andere Android-Hersteller die Möglichkeit, die gleiche Shortcut-Anpassung einzuführen. Zum Beispiel hat Xiaomi MIUI 13 nur ein Hintergrundkarussell unten links und einen Kamerastarter rechts. Angesichts der Tatsache, dass Android in letzter Zeit bei der Einführung von iOS 16 hinterherhinkt, wird diese Änderung eine willkommene Abwechslung sein.
Google kann offiziell weitere Details zu der oben erwähnten Änderung von Android 13 enthüllen. Gleichzeitig betrifft es möglicherweise nur Nicht-Pixel-Geräte mit Android 14, da sich die Funktion noch in der Beta-Phase befindet.
Uns interessiert, welche Softwarefunktionen Ihrer Meinung nach Google von iOS verwenden sollte?