
Die französische Nationalmannschaft steht im Finale der Handball-Weltmeisterschaft 2023 in Polen und Schweden.
WM
Drux geht vorzeitig: Bundesliga-Duo für WM nominiert
UPDATE GESTERN UM 14:13 UHR
Die enttäuschten Schweden müssen ihren WM-Traum begraben und im Play-off um Platz drei gegen Spanien antreten.
Frankreich gegen Schweden: Ticker zum Nachlesen
FAZIT: Frankreich ist zu stark für die Gastgeber
Frankreich, das eine gute Leistung zeigte, ließ Gastgeber Schweden in keiner Phase des Spiels eine Chance. In der Abwehr standen die Franzosen kompakt und zwangen die schwedischen Hintermänner immer wieder zu Distanzschüssen. Remilly überzeugte vor allem im Angriff. Der französische Superstar traf in den meisten Aktionen die richtige Entscheidung. Zudem gewann Gerard das Torwartduell gegen Polik. Im Finale wartet nun Dänemark auf Superstar Mikel Hansen.
ZIEL: Frankreich – Schweden 31:26
Frankreich gewann das zweite Halbfinale in Schweden mit 31:26 und erreichte damit das WM-Finale 2023 gegen Dänemark.
58. Minute: Frankreich – Schweden 30:26
Es scheint, dass das Spiel vorbei ist. Bereits vor dem Abpfiff der Partie steht den Schweden die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Die Franzosen spielen nun gekonnt Zeit und lassen den Schweden keine Chance. Außerdem hält Gerard zwei weitere Bälle vom Gegner.
56. Minute: Frankreich – Schweden 30:25
Der Besitzer braucht jetzt ein Wunder. Die Franzosen führen vier Minuten vor Schluss mit fünf Punkten. Dafür wirkt das französische Team zu distanziert. Gerade Remilly zeigt im Angriff immer wieder seine ganze Klasse.
53. Minute: Frankreich – Schweden 29:24
Jetzt ist Schweden im Angriff zu aktiv und verliert zweimal zu schnell den Ball. Die Franzosen nutzen die Fehler des Gegners aus und bauen ihren Vorsprung wieder aus.
50. Minute: Frankreich – Schweden 26:23
Das Spiel heizt sich auf. Die Schweden versuchen, Energie von der Tribüne zu holen und kämpfen um jedes Tor, während die Hausherren bisher an zwei Tore herankommen können. Doch die Franzosen täuschten den gegnerischen Elfmeter von zwei Minuten komplett vor und nutzten ihn optimal.
46. Minute: Frankreich – Schweden 24:21
Immer wieder findet Remilly den Spieler in der besten Position. Die Schweden können den französischen Superstar nicht erreichen. Zudem schließen Olympiasieger fast jeden Grad mit Eis ab. Die Schweden reagieren und wechseln auf die Torhüterposition.
42. Minute: Frankreich – Schweden 22:18
Im Angriff der Schweden steckt jetzt viel mehr Arbeit. Die Rückraumspieler griffen die Abwehr aggressiv an und übernahmen. Das Problem der Heimmannschaft ist im Moment die Abwehr. Franzosen kommen immer wieder dorthin, um kostenlose Abschlüsse zu bekommen. Die Führung der Franzosen bleibt erhalten.
38. Minute: Frankreich – Schweden 20:16
Die Franzosen liegen selten falsch. Immer wieder wird im Angriff geduldig die Chance gesucht und dann auch gefunden. Die Schweden hingegen jagen dem Rückstand hinterher und finden keine Mittel in der Abwehr. Zudem kommt Palichka in der zweiten Halbzeit nicht an den Ball.
34. Minute: Frankreich – Schweden 18:13
Die Franzosen kommen mit einer Rosine aus der Umkleidekabine. In einer schwierigen Situation findet Remily Dick Meme für Kemps Stunt, der spektakulär ausgeführt wird. Außerdem erhalten die Schweden eine Zwei-Minuten-Strafe für Felix Claar, der Gerard mit dem Kopf stößt. Die Franzosen nutzen diesen Vorteil eiskalt.
31. Min: Frankreich – Schweden 16:12
Die Schiedsrichter eröffneten die zweite Halbzeit in der Tele 2 Arena. Schweden hat den Ball.
Zeit: Frankreich – Schweden 16:12
Die Franzosen überzeugten in der ersten Halbzeit in alle Richtungen. Defensiv steht der Olympiasieger kompakt und zwingt die Schweden zu einem Schuss von hinten. Im Angriff nimmt Remilly die Sache immer selbst in die Hand und rückt neben druckvollen Schüssen auch seine Spieler ins Rampenlicht. Die Gastgeber hingegen sind im Angriff und in der Abwehr zu zaghaft. In der zweiten Halbzeit müssen sich die Gastgeber deutlich steigern.
28. Minute: Frankreich – Schweden 15:11
Die Schweden versuchen nun, im Angriff mutiger zu sein und den Eins-gegen-Eins-Abgang zu erzwingen. Die notwendige Unterstützung dafür ist Palichka. Der Abstand bleibt jedoch unverändert.
25. Minute: Frankreich – Schweden 14:9
Remilly ist ein Schlüsselspieler für die Franzosen. Er punktet entweder selbst oder orchestriert Teamkollegen gekonnt. Defensiv halten sich die Franzosen tief im Rücken und zwingen die Schweden zu einem Angriff von hinten. Gerard ist bei diesen Schüssen meist präsent und pariert die Schüsse des Gegners. Die Schweden hinken etwas hinterher.
22. Minute: Frankreich – Schweden 11:9
Schweden tut sich dank eines disziplinierten Angriffsspiels immer noch schwer, freie Torchancen zu kreieren. Einzelaktionen führen meist zum Erfolg. Für die Franzosen traf Kentin Mahe zum dritten Mal von der Siebenmeterlinie.
18. Minute: Frankreich – Schweden 9:7
Frankreich jetzt mit zwei unnötigen Zwei-Minuten-Strafen. Allerdings können die Schweden die Mehrheitssituation nicht so ausspielen, wie sie es gerne hätten. Die französischen Spieler im hinteren Bereich setzten sich hingegen immer wieder durch und kassierten Freiwürfe.
14. Minute: Frankreich – Schweden 8:5
Frankreich ist im Finale viel effektiver als die Schweden. Erstmals ziehen sich die Franzosen etwas zurück. Gerade Remilly gibt mit kraftvollen Schüssen aus dem Rücken oder präzisen Anspielungen auf den Kreis immer wieder den Ton an.
11. Minute: Frankreich – Schweden 6:4
Jetzt nehmen beide Mannschaften an Fahrt auf. Kaum ein geordnetes Spiel im Angriff, aber beide Mannschaften haben schnelle Schläge aus dem Rückraum. Doch die Torhüter stehen immer wieder im Weg.
7. Minute: Frankreich – Schweden 2:3
Es wird ein enges Spiel, in dem die Torhüter eine große Rolle spielen werden. Palichka überzeugt zu Beginn des Spiels mit spektakulären Paraden. Aber er steht Gerard in nichts nach. Beide Mannschaften tun sich im Angriff noch schwer, da die Abwehr gut organisiert ist.
3. Minute: Frankreich – Schweden 1:1
Zunächst einmal stehen die Torhüter im Fokus. Sowohl der Schwede Andreas Palichka als auch der Torhüter der französischen Nationalmannschaft Vincent Gerard zeigten sofort ihre Klasse und wehrten die ersten Schüsse der Gegner ab. Nedim Remilly bricht endlich den Bann Frankreichs.
1. Minute: Frankreich – Schweden 0:0
Im zweiten Halbfinale gibt es einen Einwurf. Frankreich greift als erstes an. Schweden ist erster in der Verteidigung.
INFO: Im Finale wartet Dänemark
INFO – Willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum Halbfinale der Handball-Weltmeisterschaft 2023. Gastgeber Schweden träumt vom Finaleinzug. Doch die Skandinavier müssen an Olympiasieger und Titelfavorit Frankreich vorbei. Einwurf um 20:30 Uhr. Benedikt Walgenbach begleitet das Spiel für Sie live am Keyboard – viel Spaß!
Episches Verbrechen! Spanien schlug Norwegen in 80 Minuten
WM
Schock für die WM-Gastgeber: Gottfriedsson ist schwer verletzt
Update gestern um 12:28 Uhr
WM
„Es tut sehr weh“: Deutschland zwischen Enttäuschung und Stolz nach der WM
UPDATE GESTERN UM 4:44 UHR