
Berlin (dpa) – Aktueller Kalender für den 30. Dezember 2022:
52. Kalenderwoche, 364. Tag des Jahres
Noch 1 Tag bis Jahresende
Sternzeichen: Steinbock
Namenstage: Feliks, Sabinus, Germar
HISTORISCHE DATEN
2020 – Ein verheerender Erdrutsch in der norwegischen Gemeinde Gjerdrum tötet 10 Menschen.
2010 – Deutschland erlebte den kältesten Dezember seit 1969. Die Durchschnittstemperatur lag 4,3 Grad unter dem langjährigen Mittel, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Monatsbilanz mitteilte.
2009 – Die Niederlande werden das erste Land in Europa, das Körperscanner schnell in die routinemäßige Überprüfung von Flugpassagieren einführt.
2004 – In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires sterben 194 Menschen bei einem Großbrand in der Diskothek “Republica Cromagnon”.
2002 – Aus Protest gegen die amerikanische Präsenz im Jemen bricht ein 32-jähriger Jemenit in ein Baptistenkrankenhaus in Jibla südlich von Sanaa ein und schießt drei Amerikanern in den Kopf.
1997 – Mehr als 400 Menschen werden allein in der Region Relizane bei den schlimmsten Massakern seit Ausbruch des algerischen Bürgerkriegs 1992 getötet.
1947 – Die rumänische Regierung zwingt König Michael I. zur Abdankung und proklamiert die rumänische Volksrepublik.
1922 – Die Sowjetunion (UdSSR) entsteht aus dem Zusammenschluss der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) mit den Sowjetrepubliken Transkaukasien, Ukraine und Weißrussland.
1812 – Der preußische General Yorck von Wartenburg schließt eigenverantwortlich ein preußisch-russisches Neutralitätsabkommen (Tauroggen-Abkommen). Es steht am Beginn der Befreiungskriege gegen Napoleon.
GEBURTSTAG
1977 – Laila Ali (45), US-amerikanische Boxerin, Tochter von Muhammad Ali
1967 – Thorsten Schröder (55), deutscher Nachrichtensprecher („Tagesschau“) und Fernsehmoderator
1962 – Paavo Järvi (60), estnischer Dirigent
1942 – Aníbal Ruiz (80), uruguayischer Fußballtrainer, 2002-2006 Trainer der paraguayischen Nationalmannschaft
1942 – Vladimir Bukovsky, russischer Schriftsteller und sowjetischer Dissident („Der Wind vor der Eisdrift“), starb 2019
TAGE DES TODES
2020 – Walther Tröger, deutscher Sportaktivist, Präsident des SAI 1992-2002, geb. 1929
2007 – Hans Ulrich Kempski, deutscher Journalist (“Süddeutsche Zeitung”), geb. 1922