Krieg | Ex-Natobefehlshaber fordert Kampfflugzeuge für die Ukraine

324. Tag seit Kriegsbeginn: Die Ukraine hält immer noch Stellungen in Soledar. Polen will mehr als 14 Leopard-Panzer für Kiew. Alle Infos in den Blog-News.

Das Wichtigste auf einen Blick


Polen: Die Ukraine braucht mehr als 14 Leopard-Panzer

1.21 Uhr: Polen fordert die Ukraine auf, mehr als 14 Leopard-Kampfpanzer von einer Koalition westlicher Länder zu erhalten. „Polen wird die Schaffung größerer Militäreinheiten fordern, die für die Verteidigung der Ukraine von militärischer Bedeutung sein werden“, sagte der polnische Botschafter in Deutschland, Dariusz Pawlos, laut einem Vorbericht der Zeitung der Funke Mediengruppe. “Eine solche Formation, ausgestattet mit professioneller Ausrüstung, wird in der Lage sein, eine ernsthafte Blockade gegen die russische Aggression gegen die Ukraine zu errichten.”

Der ehemalige Nato-Kommandant sucht Kampfjets für die Ukraine

12:30 Uhr.: Der ehemalige Oberbefehlshaber der Nato in Europa, James Stavridis, befürwortet die Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine. In der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ sagt Stavridis: „Ich denke, dass die Ukraine Kampfjets braucht. Er spricht sich insbesondere dafür aus, Kiew MIG 29 aus Polen und F16 aus den USA zur Verfügung zu stellen. MIG 29 könnten direkt geliefert werden, Die Ukrainer wussten, wie man sie fliegt. “Ukrainische Piloten könnten dann auf der F16 ausgebildet werden, “über einen anderen, komplizierteren Draht, der mehr Zeit in Anspruch nimmt.” “Es ist ein relativ einfaches Flugzeug, das leicht zu erlernen ist.” Lieferung Ein ehemaliger US-Admiral nannte die westlichen Panzer in der Ukraine “von entscheidender Bedeutung” und fügte hinzu, dass diese Art von Bewaffnung für ukrainische Truppen wichtig für den Bodenkampf sei, unabhängig davon, aus welchem ​​Nato-Land die Panzer stammten.

Auch Lesen :  Virologe Klaus Stöhr: „Influenza ist viel bedeutender gegenwärtig als Corona“

Die Slowakei erlaubt Kämpfern, in die Ukraine zu reisen

00:33 Uhr: Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat sieben Landsleuten erlaubt, sich freiwillig im Konflikt in der Ukraine zu melden. Laut der slowakischen Zeitung „Pravda“ gab es noch weitere Anfragen, die aus Sicherheitsgründen abgelehnt wurden. Laut Ex-General Pavel Macek besteht die Befürchtung, dass Ausländer leichte Ziele für russische Truppen sind. In der Slowakei verbietet Artikel 392 des Strafgesetzbuchs den Bürgern tatsächlich, in einer ausländischen Armee zu kämpfen. Laut Prawda legt die Staatsanwaltschaft den Paragraphen jedoch so aus, dass solche Handlungen einer Genehmigung bedürfen. Diese kann nach dem Rekrutierungsgesetz ausgestellt werden, das auch für ausländische Streitkräfte gilt. Der Präsident muss die Genehmigung unterschreiben.

Auch Lesen :  Bundeswehr: Vom Haarnetz bis zum Puma – Dauerbaustelle Bundeswehr

Amerikaner aus russischer Gefangenschaft entlassen

12:05 Uhr: Der Amerikaner Taylor Dudley wurde nach neun Monaten aus russischer Haft entlassen. Das teilte am Donnerstag (Ortszeit) der frühere Diplomat Bill Richardson mit, der nach eigenen Angaben die Freilassung ausgehandelt habe. Der 35-jährige ehemalige Marinesoldat soll sich seit April in russischer Gefangenschaft befunden haben. Laut CNN wurde er von russischen Grenzbeamten festgenommen, als er im April von Polen in die russische Exklave Kaliningrad reiste.

Selenskyj: Ukrainische Soldaten halten Stellungen in Soledar

22:09: Ukrainische Soldaten halten ihre Stellungen im schweren Krieg in der Stadt Soledar, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj. Damit hätten sie russischen Soldaten erhebliche Verluste zugefügt, sagt Selenskyj in einer abendlichen Videoansprache. Die Informationen können nicht unabhängig überprüft werden. Die russische Erklärung ist nicht verfügbar.

Finnland signalisiert Bereitschaft für Panzerlieferungen

21:14: In einer Diskussion über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine signalisierte Finnland eine vorsichtige Bereitschaft, Leopard-2-Panzer an das von Russland angegriffene Land abzugeben. Wenn es einen gemeinsamen europäischen Ansatz zur Unterstützung der Ukraine in dieser Hinsicht gebe, sei auch der Beitrag Finnlands erforderlich, sagte der finnische Präsident Sauli Niinistö am Donnerstag der Nachrichtenagentur STT.

Auch Lesen :  Diese Gruppenmitglieder stehen Clive bei der Rettung der Welt zur Seite • JPGAMES.DE

Finnland befindet sich jedoch in einer Sonderstellung, da es noch kein NATO-Mitglied ist und direkt an Russland grenzt. Wenn die Panzer an die Ukraine übergeben werden, kann der finnische Beitrag nicht besonders groß sein.

Laut STT verfügt Finnland über mehr als 200 in Deutschland hergestellte Leopard-2-Panzer. Grundsätzlich muss die Bundesrepublik Deutschland jedoch der Weitergabe von in Deutschland hergestellten Waffen an Dritte zustimmen.

Kiew schickt Verstärkung und Nachschub nach Soledar und Bakhmut

18:12: Für ukrainische Soldaten in den ostukrainischen Städten Bachmut und Soledar, die sich seit Tagen gegen schwere russische Angriffe wehren, treffen Verstärkung und Nachschub ein. Dort werde den Soldaten jede notwendige Unterstützung zuteil, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Donnerstag nach einer Generalstabssitzung in Kiew.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button