Nasa entdeckt „Bär“ auf dem Mars – Was dahinter steckt

  1. Startseite
  2. Wissen

Erstellt:

von: Tanjas Banner

Lücke

Der MRO-Orbiter der NASA hat einen Bären auf der Marsoberfläche gefunden. Was ein hypothetisches Tier auf dem Roten Planeten macht.

FRANKFURT – Viele kennen den „Mann im Mond“ – das Gesicht, das bei Vollmond Krater bildet. Dies ist ein klassischer Fall von Pareidolie: Das Gehirn fügt dem Unbekannten das Vertraute hinzu, eine Art „Autovervollständigung“ im Kopf. Beispielsweise erkennt eine Person ein Tier oder einen Gegenstand in Wolkenformationen oder ein Gesicht in einem beliebigen Alltagsgegenstand.

Doch jetzt haben Forscher einen völlig neuen Fund gemacht, der in die Kategorie Paridolie fällt: Mit Hilfe der HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA haben Wissenschaftler einen Bären auf dem Mars gefunden.

Auch Lesen :  Tiktok gibt API für Wissenschaft und Forschung als Betaversion frei
Kamera
Die „HiRISE“-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA entdeckte diesen „Bären“ auf dem Mars. © NASA/JPL-Caltech/UArizona

Die NASA-Raumsonde hat einen Bären auf dem Mars entdeckt

Natürlich ist es kein echter Bär – auf dem Mars wurde noch kein Leben entdeckt, obwohl viele Rover und Forscher danach suchen. Die Lebensbedingungen auf dem Mars – Minusgrade, kein Sauerstoff und kein flüssiges Wasser – wären nicht ideal für ein echtes Tier, und natürlich stellt sich die Frage, wie es auf den Roten Planeten gelangt ist.

Auch Lesen :  Rekord: 2022 ist zweitwärmstes Jahr seit Messbeginn | Wissenschaft

Der Rover der NASA hat einen Krater gefunden, der wie das Gesicht eines Bären aussieht

Aber was der Rover tatsächlich auf dem Mars gefunden hat, hat dort seinen Wert: „Es gibt einen Hügel mit einer V-förmigen Einsturzstruktur (die Nase), zwei Öffnungen (die Augen) und einem kreisförmigen Bruchmuster (der Kopf).“ Alfred McEwen vom HiRISE-Team. Das kreisförmige Bruchmuster könnte Sediment sein, das auf einem Einschlagskrater vergraben ist, erklärt der Forscher und fügt hinzu: „Vielleicht ist die Nase ein Vulkan- oder Schlammschlot, und das Sediment kann Lava oder ein Schlammfluss sein.

Auch Lesen :  Universität entschuldigt sich für "unethische" Moskito-Experimente an Häftlingen!
Forscher suchen auf dem Mars nach flüssigem Wasser.  (Symbolbild)
Forscher suchen auf dem Mars nach flüssigem Wasser. (Ikonenbild) © imago images/UIG

Es ist nicht das erste Mal, dass Forscher mit der HiRISE-Kamera seltsame Landformationen auf dem Mars entdecken, die an etwas ganz anderes erinnern. Beispielsweise wurde einst auf dem Roten Planeten ein „lächelndes Gesicht“ entdeckt. So wurde in der Vergangenheit beispielsweise ein vermeintliches „Skelett“ auf dem Mars entdeckt, aber auch ein Stein, der an einen Frosch oder einen Löffel erinnert. (Blatt)

Space-Newsletter

Abonnieren Sie den Freespace-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button