Paris: Zug überfährt Hauskatze Neko – Fall entrüstet Frankreich

Panorama Paris

Ein Zug überfuhr die Hauskatze Neko – ein Fall von empörtem Frankreich

Ein Zug hat am Bahnhof Montparnasse in Paris eine Katze überfahren - Frankreich wird diskutiert Ein Zug hat am Bahnhof Montparnasse in Paris eine Katze überfahren - Frankreich wird diskutiert

Ein Zug hat am Bahnhof Montparnasse in Paris eine Katze überfahren – Frankreich wird diskutiert.

Quelle: Christophe Ena/AP/dpa

Der Fall einer Hauskatze, die in Paris von einem Zug erfasst wurde, sorgt weiterhin für Erschütterungen in Frankreich. Auch der französische Innenminister hat nun auf den Tod von Katze Neko reagiert.

DDie Empörung über den Fall der Katze Nek, die in Paris von einem Zug erfasst wurde, reißt nicht ab. Jetzt hat sich sogar der französische Innenminister Gérald Darmanin zu Wort gemeldet. Er war schockiert über die Art und Weise, wie die französische Eisenbahngesellschaft SNCF mit der schrecklichen Affäre umgegangen ist. Ermittlungen werden zeigen, wer strafrechtlich verantwortlich ist, sagte der Minister gegenüber dem französischen Fernsehsender BFMTV.

Die Katze entkam am 2. Januar am Bahnhof Montparnasse aus der Tasche ihrer Besitzer – einer Frau namens Georgia und ihrer 15-jährigen Tochter Melaïne – und verschwand unter dem Zug. Trotz zwanzigminütiger Verhandlungen mit dem Personal konnten sie die Abfahrt des Zuges nicht verhindern, wie Melaïna der Tierschutzorganisation „30 Millionen Freunde“ mitteilte.

Ihnen wurde gesagt, es sei nicht ihr Problem, es sei nur eine Katze und sie hätten sie an der Leine halten sollen. Das Tier wurde bei der Abfahrt des Zuges überfahren und starb nach Angaben des Besitzers auf der Stelle, und sie sahen nur die Leiche der Katze, wie Melaïna BFTMV erklärte.

auch lesen

Empathie kennt keine Spezies: Desti und Gaspard auf Europareise

Die Organisation „30 Millionen Freunde“ verklagte derweil die SNCF wegen „schwerer Misshandlung und Grausamkeit, die zum Tod des Tieres führte“. Kommt es zu einem Prozess, drohen eine Geldstrafe von bis zu 75.000 Euro und eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren.

auch lesen

Wie die Tageszeitung „Le Parisien“ schreibt, bedauert die SNCF den tragischen Vorfall und gibt an, die Katze nicht retten zu können, da der Zugang zu den Gleisen wegen Stromschlaggefahr streng verboten ist.

auch lesen

Jonathan, die älteste Schildkröte der Welt, erlebte zwei Weltkriege und den Aufstieg und Fall des britischen Empire

Minister Darmanin will Tierquälerei besser bekämpfen, indem er Polizisten im ganzen Land ausbildet, sagte er auf Twitter. Tiere sind verletzliche, fühlende Wesen, die unseren Schutz verdienen, erklärte er. „Die Gewalttaten, die sie manchmal erleiden, sind unerträglich. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, die Ressourcen zu erhöhen, um diese Gewalt zu bekämpfen, die die Franzosen nicht mehr akzeptieren.”

Source

Auch Lesen :  Meta: Facebook-Mutter macht erstmals seit Börsengang 2012 Verluste

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button