
Alle Neuigkeiten aus dem britischen Königshaus im GALA-Strip: Dieser blutige Vorfall könnte Prinzessin Anne in eine missliche Lage bringen +++ Prinz William arrangiert ein Solo-Treffen +++ Prinz William und König Charles: Kritik an Abwesenheit von Ex-König Konstantin Beerdigung .
Royal News 2023 auf dem GALA-Strip
18. Januar 2023
Dieser blutige Vorfall könnte Prinzessin Anne in eine unangenehme Lage bringen
Viele Mitglieder der königlichen Familie sind große Hundeliebhaber. Während Queen Elizabeth, 96, ein Herz für Corgis hatte, ist Prinzessin Anne, 72, Bullterrier-Fan. Eine Quelle teilte The Sun jedoch jetzt mit, dass einer von Annes Hunden einen anderen angegriffen hat. Kurz nach Weihnachten nahm die Tochter der verstorbenen Königin an einer Fasanenjagd in Sandringham teil. Ihr Vierbeiner wurde plötzlich wütend und biss den Hund des Wildhüters. „Wir haben eine Weile gebraucht, um den Hund aus seinem Ohr zu bekommen, weil er seine Zähne so tief hineingegraben hat“, sagte die Quelle. Das Tier habe überlebt, aber „es ist viel Blut geflossen und es wurde viel geschrien“.
Der Vorfall ließ jedoch Befürchtungen aufkommen, dass sich eine Tragödie ereignet haben könnte. Einige der Anwesenden befürchteten, dass das Ziel des Angriffs der 9-jährige Prinz George oder die 7-jährige Prinzessin Charlotte sein könnten. Nach dem Vorfall soll die Atmosphäre angespannt gewesen sein. Zudem war es laut „Daily Mail“ nicht das erste Mal, dass der Bullterrier von Herzogin Anne aggressiv wurde: in den 90er-Jahren und bei diversen Mitarbeitern.
Nachdem ihr Terrier Dotty 2002 im Windsor Great Park zwei Jungen im Alter von 7 und 12 Jahren angegriffen hatte, wurde Anne mit einer Geldstrafe von 500 Pfund belegt. Sie war das erste Mitglied der königlichen Familie, das vor Gericht wegen eines Verbrechens verurteilt wurde, bei dem es sich nicht um Geschwindigkeitsüberschreitung handelte. Ob der aktuelle Vorfall rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen wird, ist derzeit nicht bekannt.

Prinzessin Anne mit einem ihrer Bullterrier im Jahr 2018
© Max Mumby/Getty Images
17. Januar 2023
Nach Verlassen einer Beerdigung in Athen: Prinz William vereinbart einen Termin
Während sich am Montag, dem 16. Januar 2023, viele Mitglieder des internationalen Königshauses in Athen versammelten, um dem verstorbenen ehemaligen König von Griechenland, Konstantin (†82), die letzte Ehre zu erweisen, glänzte Prinz William (40) in seiner Abwesenheit. Er wurde von der 41-jährigen Lady Gabriella Windsor vertreten. Der Thronfolger selbst nahm seine königlichen Pflichten am Dienstag, den 17. Januar, mit einem Solo-Date in British Slough wieder auf.
William zeigte sich in bester Stimmung, als er Freiwillige von Together As One (Aik Saath) traf, einem Projekt, das als Reaktion auf die Bandengewalt zwischen asiatischen Jugendlichen in Slough in den 1990er Jahren gegründet wurde.Das Global Grub-Projekt der Organisation verwandelte einen Raum in einem örtlichen Einkaufszentrum in einen Raum eine Küche, in der junge Leute ihre Ferien verbringen und lernen, wie man hausgemachte, gesunde Gerichte aus aller Welt kocht. Für einen guten Zweck hat sich der 40-Jährige selbst eine Schürze umgezogen und beim Zubereiten des Teriyaki-Huhns geholfen.
Prinz William + King Charles: Kritik an fehlender Beerdigung von Ex-König Konstantin
Entgegen britischen Medienberichten nahm Prinz William, 40, nicht an der Beerdigung seines Patenonkels Konstantin von Griechenland, 82, am 16. Januar teil. Er wurde von der 41-jährigen Lady Gabriella Windsor vertreten. Auch sein Vater, der 74-jährige King Charles, wird vermisst. An seine Stelle trat die 72-jährige Prinzessin Anne mit ihrem 67-jährigen Ehemann Timothy Laurence. Mehrere königliche Köpfe kamen jedoch aus anderen Ländern in Europa und der Welt. Die Abwesenheit von Charles und Kronprinz William hat einige königliche Experten wütend gemacht – auch, weil sich die britischen und ehemaligen griechischen Royals sehr nahe stehen. Unter anderem macht die Journalistin Emily Andrews ihrem Ärger auf Twitter Luft.
Er schreibt: “Es ist ziemlich erbärmlich, dass weder William (der Patensohn) noch Charles zu Konstantins Beerdigung gegangen sind.” Er wirft dem Monarchen auch vor, sein griechisches Erbe (Konstantin war sein Cousin zweiten Grades) „besonders bereitwillig anzunehmen“ und „ständig Privatflugzeuge zu benutzen“. Daher “war es für ihn einfach, nach Athen und zurück zu gelangen.” Auch laut Emily Andrews waren Charles und William „nein[n] machte öffentliche Arbeit.
Ein Vorwurf, der vielleicht nicht ganz stimmt. Als sich Charles und Queen Camilla, 75, am Montag mit dem Präsidenten der Republik Zypern, Nicos Anastasiades, 76, trafen, nannten sowohl der Buckingham Palace als auch der Kensington Palace keinen Grund für ihre Abwesenheit. Es wird als wahrscheinlich angesehen, dass die Zeitpläne von Charles und William mit dem Datum der Beerdigung und der anschließenden Reise in Konflikt standen. In Großbritannien ist es üblich, dass Mitglieder der oberen königlichen Familie Verwandte oder enge Freunde in ihrem Namen zu Beerdigungen schicken. Queen Elizabeth, †96, nahm nur selten an Beerdigungen teil.
16. Januar 2023
Prinz Harry: Keine Fotos von Charles oder William in seinem Haus
Nicht nur in seinen Memoiren „Reserve“ (Originaltitel „Spare“) erklärt Prinz Harry, 38, die zerrüttete Beziehung zu seinem Vater und Bruder, King Charles, 74, und Prinz William, 40, die offenbar auch keinen Platz mehr in ihm finden nach Hause. Das verriet die Journalistin Bryony Gordon, die den Aussteiger-König für ein Interview mit dem Telegraph in seinem Haus im kalifornischen Montecito besuchen durfte. Harry zeigte ihr stolz die Bilderwand im Treppenhaus seines Hauses. Dort sind gerahmte Fotos seiner Frau, Herzogin Meghan, 41, und ihrer Kinder Archie, 3, und Lilibet, 18, sowie handgeschriebene Karten seiner Großeltern zu sehen. Gordon schreibt, dass Harry stolz auf die Arbeit ist, die er gerade vollendet hat.
Die Journalistin macht im letzten Absatz ihres Interviews deutlich, dass auf dieser Fotowand zwei wichtige Personen fehlen. „Ich denke den ganzen Weg zurück nach Los Angeles an die Mauer und dann im Flugzeug den ganzen Weg zurück nach London. Ich denke an die Freude, die Harry empfand, das Lächeln auf seinem Gesicht, als er es mir zeigte“, sagte Gordon. „Aber vor allem denke ich darüber nach, wie schön es wäre, wenn Harrys Bruder und Vater diese Wand sehen würden und sie vielleicht eines Tages ihre eigenen glücklichen Bilder darauf haben würden.“
Königliche Neuigkeiten der letzten Wochen
Haben Sie Neuigkeiten verpasst? Lesen Sie hier die Royal News der letzten Woche.
Verwendete Quellen: telegraph.co.uk, twitter.com, thesun.co.uk, dailymail.co.uk