„Promi-Darts-WM“: Oliver Pocher bei haarsträubendem Auftritt ausgebuht | Unterhaltung

Sogar Amiras Halsband ist gerissen…

Nach der World Darts Championship ist vor der World Darts Championship Promi! Erst vor vier Tagen sicherte sich Michael Smith (32) den WM-Titel und Gabriel „Gaga“ Clemens (39) eroberte mit seinem Auftritt bei der Darts-WM die Herzen der Fans.

Auch Lesen :  Darts WM 2023: Weltmeister Peter Wright überzeugt als Grinch! - SPORTMIX

Nun war es für die beiden Stars und einige ihrer Kollegen eine weitere Live-Challenge: Gemeinsam mit aufstrebenden Promis wollten sie am Samstagabend die Trophäe „Celebrity Dart World Cup“ gewinnen. Mit den Stars: H-Blockz-Frontmann Henning Wehland (51), Moderator Matthias Killing (43), Ex-Fußballstar Kevin Großkreutz (34), Komiker Bülent Ceylan (47) und das Paar Oliver (44) und Amira (30) Pocher.

Auch Lesen :  Darts-WM 2023: Das müssen Sie über Peter Wright „Snakebite“ wissen | Sport
Die Stimmung war ausgelassen - nur Oliver Pocher wurde ausgebuht

Die Stimmung war ausgelassen – nur Oliver Pocher wurde ausgebuht

Foto: ProSieben / Willi Weber

Ein lautes Brummen für Pocher

Das Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen war in Ballermann-Stimmung. Rund 1.500 Gäste brüllten und sangen begeistert, als die Promis mit den Dartstars eintraten. Doch als Olli Pocher auftauchte, ertönte plötzlich ein lautes Buhen im Raum. Der Moderator trug eine schwarz-rot-goldene Irokesenfrisur und hatte sich zudem ein Seepferdchen auf den Kopf kleben lassen – offenbar in Anlehnung an den Look von Dart-Ikone Peter Wright (52), alias „Snakebite“. , die mit Pochers Frau Amira konkurrierte.

Pocher gab sich alle Mühe, „Snakebite“ zu ähneln.

Pocher gab sich alle Mühe, „Snakebite“ zu ähneln.

Foto: Henning Kaiser/dpa

Gegenüber Moderator Christian Düren (32) erklärte Pocher: „Ich habe versucht, zumindest optisch Akzente zu setzen. Ich werde mit meiner Leistung überzeugen.” Natürlich ließ sich auch Düren die Pfiffe nicht entgehen und stellte fest: „Das wird nicht einfach für dich.“ Sherrock (28) graduierte, wurden sie erneut mit einem lauten Buh belohnt.

Amira saß derweil neben Kommentator Elmar Paulke (52) am Mikrofon und beschwerte sich bitterlich beim Publikum: „Jetzt hör auf zu buhen! Wirklich, es ist so uncool. Ich verstehe nicht. Aber noch schlimmer kam es für Ollie: Nachdem er und Sherrock in der ersten Runde nicht glänzen konnten, warf ihn seine Frau Amira aus dem Turnier.

Amira Pocher hat ihren Mann aus dem Turnier gekickt

Amira Pocher hat ihren Mann aus dem Turnier gekickt

Foto: Henning Kaiser/dpa

Sie hatte nicht nur das Publikum auf ihrer Seite, sondern auch eine deutlich bessere Wurftechnik, die sie mit „Snakebite“ ins Halbfinale katapultierte. Pocher kritisierte derweil seinen Profi-Partner Sherrock dafür, dass er in der ersten Runde nicht die geforderten fünf Punkte geholt habe: „Das ist eine ganz klare Kritik. Ich muss damit rechnen, dass ein Profi eine 5″ bekommt. Amira versuchte nach der Niederlage, ihren Ollie zu beschützen: „Er ist verletzt. Er ist krank”. Olli hingegen war vom Erfolg seiner Frau leicht gekränkt: „Ich gehe nach Hause. Er kann mit dem Taxi kommen.”

Großkreutz und van Gerwen gewinnen

Nach einem dramatischen Halbfinale gegen Bülent Ceylan und Gerwyn Price (37.) musste sich auch Amira Pocher trotz einer hervorragenden Leistung geschlagen geben. Kevin Großkreutz und Darts-Profi Michael van Gerwen (33) lieferten sich mit Ceylan und Price ein spannendes Finale. Um 12:29 Uhr wurden schließlich die Sieger des Abends bekannt gegeben: Großkreutz und van Gerwen gewannen den „Celebrity Dart World Cup“-Pokal. Es war bereits der dritte Titel für van Gerwen: Er gewann bereits 2017 mit Fußballstar Tim Wiese (41) und 2020 mit Handballer Pascal Hens (42).

So sehen Gewinner aus!  Den Pokal gewannen Michael van Gerwen (links) und Kevin Großkreutz

So sehen Gewinner aus! Den Pokal gewannen Michael van Gerwen (links) und Kevin Großkreutz

Foto: Henning Kaiser/dpa

Kein Wunder: Olli Pocher ist noch nicht nach Hause gekommen. Er erschien am Ende der Show mit Kopfhörern auf der Bühne – eine Anspielung auf die Gehörschutz-Debatte von Gerwyn Price.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button