
Auch in Deutschland kursiert die Erinnerung. Grund dafür ist eine Pilzinfektion. Gemeinsames Essen ist beteiligt. Lidl handelte schnell.
Deutschland – Wer ein leckeres Curry oder Risotto zubereiten möchte, sollte sich zuerst die Reispackung anschauen. Die Ursache des Rückrufs breitet sich in Deutschland aus.
Denken Sie bei Lidl daran: Gifte können Nieren und Leber schädigen
Er ist betroffen “Golden Sun Basmatireis, 1kg” und “Golden Sun Langkornreis im Beutel, 1kg” und dem holländischen Hersteller Van Sillevoldt Rijst BV Die Marke wird bei Lidl vertrieben. Mehrere Gruppen sind beteiligt.
Grund für den Rückruf ist die Zunahme von Aflatoxinen. Aflatoxine sind Schimmelpilzgifte (Mykotoxine). Diese Toxine haben sich als genotoxisch und krebserregend erwiesen. Das bedeutet, dass sie “irreversible oder irreversible genetische Schäden” verursachen können und krebsartig sind, wie die Eigenschaftstestgruppe SGS Analytics erklärt.
- Golden Sun Basmatireis, 1kg; MHD: 01.07.2023, 01.08.2023; 18.01.2023 – 20.01.2023
- Golden Sun Premium Langkornreis im Kochbeutel, 1kg; MHD: 10.05.2023 – 12.05.2023; 17.05.2023 – 21.05.2023; 25.05.2023, 26.05.2023; 07.06.2023, 08.06.2023
Reis erinnert bei Lidl: Kunden müssen das jetzt tun
Der Hersteller warnt davor, dass die langfristige Einnahme des Giftes Leber und Nieren schädigen kann. „Deshalb sollten Kunden auf den Rückruf achten und den Inhalt auf keinen Fall verzehren“, so Lidl in einer Pressemitteilung.
Der Auktionator hat sofort gehandelt und die betroffenen Artikel aus dem Verkauf genommen. Wer die betroffene Reissorte jedoch bereits gekauft hat, kann die Lebensmittel in allen Lidl-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Beleg erstattet (zusätzliche Abmahnungen und Rückrufe auf RUHR24).
Lidl-Reis-Rückruf: Aflatoxine können Langzeitschäden verursachen
In der Pressemitteilung heißt es auch, dass einige von Lidl in Deutschland verkaufte Produkte, die von Van Sillevoldt Rijst BV hergestellt werden, und andere Produkte von Golden Sun von dem Rückruf nicht betroffen sind.
Denken Sie bei Lidl daran: Gifte können Nieren und Leber schädigen
© Pressestelle Lidl Deutschland
Aflatoxine werden von Pilzen vor oder nach der Ernte produziert, daher sind häufig Getreidekulturen betroffen. Kürzlich gab es auch einen Rückruf von Reiskuchen wegen Schimmelpilzvergiftung.
Rubrikenverzeichnis: © Michael Gstettenbauer/Imago