
Seit 2019 hat Samsung seine Galaxy Buds im Sortiment. Der Ansatz ist ähnlich wie bei Apple mit seinen AirPods: Kabellose Kopfhörer, die ihre volle Funktionalität erst mit dem richtigen Smartphone, in diesem Fall einem von Samsung, entfalten. Seitdem erweisen sich die verschiedenen Galaxy Buds in unserem Testlabor als fähige und relativ günstige Kopfhörer mit Verbesserungspotenzial in Sachen Klang und ANC. Bisher hat es es bis ganz nach oben in unsere Kopfhörer-Rangliste geschafft:
Das neueste Flaggschiff Galaxy Buds 2 Pro wurde gerade veröffentlicht. Auch klanglich konnten diese In-Ears in unserem Test nicht mit der Konkurrenz mithalten. Aber sie überzeugten uns mit ihrem guten ANC, vielen Konfigurationsmöglichkeiten und der Unterstützung hochauflösender Bluetooth-Codecs. Das letzte Mal, dass wir ein neues Flaggschiff-Modell getestet haben, war 2021, als die Galaxy Buds 2 auf den Markt kamen. Ein neuer früher Zuzug in diese Sammlung ist denkbar.

Leider ist nicht viel über Samsungs Pläne für das nächste Galaxy Buds-Modell bekannt. An dieser Stelle möchten wir jedoch die Informationen, die wir finden, kontinuierlich sammeln.
Erscheinungsdatum: Mehr zu Samsung Unpacked im Februar?
Die ersten Galaxy Buds kamen 2019 auf den Markt, während die Galaxy Buds 2 2021 auf den Markt kamen. Wenn Samsung diesem Muster folgt und weitere zwei Jahre Pause einlegt, kommen die nächsten Galaxy Buds 2023.
Galaxy Buds Release-Order auf einen Blick
- Samsung Galaxy Buds: März 2019
- Samsung Galaxy Buds2: August 2021
Es gibt auch Galaxy Buds-Modelle außerhalb der Originalserie
Da die Galaxy Buds2 Pro noch sehr frisch sind, halten wir die Veröffentlichung der Galaxy Buds der dritten Generation für wahrscheinlicher als ein neues Pro-Modell.
Normalerweise präsentiert Samsung seine Kopfhörer auf seinen Galaxy Unpacked-Events. Der nächste Zeitplan dieser Veranstaltungen, die Sie live verfolgen können, findet am 19. Februar statt. Vielleicht erfahren wir hier noch mehr über die Kopfhörerpläne des Unternehmens.

Wie viel kosten die Samsung Galaxy Buds 3?
Natürlich sind Flaggschiff-Telefone großer Hersteller nie wirklich billig. Allerdings sind Samsungs Galaxy Buds nicht so erschwinglich wie viele seiner Konkurrenten. Die Buds2 kamen mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149 €, als sie auf den Markt kamen, aber jetzt sind sie im Handel für etwa 100 € erhältlich. Das ist für Noise-Cancelling-In-Ear-Kopfhörer relativ günstig: Apples AirPods Pro kosten beispielsweise rund 200 Euro. Die AirPods 3 liegen knapp unter diesem Preis – und im Gegensatz zu den günstigeren Galaxy Buds 2 bieten sie keine Geräuschunterdrückung.
Auch das Spitzenmodell Galaxy Buds 2 Pro schneidet im Vergleich zu anderen Herstellern gut ab. Der Sony WF-1000XM4 beginnt bei 279 €. Das Buds2 Pro hatte eine UVP von 229 €.
Bleibt vorerst nur zu hoffen, dass Samsung dem bisherigen Ansatz folgt und auch mit den Galaxy Buds3 versucht, die Konkurrenz einzudämmen. Sobald wir Gerüchte, Leaks oder offizielle Informationen zu den nächsten Galaxy Buds hören, lassen wir es euch hier wissen.
Was wünscht ihr euch für das nächste Galaxy Buds-Modell? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit!