
Bei Gottschalks großer Geburtstagsfeier 2015 scheinen sich die Moderatorin und Sarah Connor gut verstanden zu haben.Foto: imago stock&people / Zukunftsbild
Fernseher
Am 11. Dezember präsentierte RTL erneut einen tollen Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen“. In diesem Jahr wurde die Show erstmals von Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg moderiert. In den sozialen Medien erhielt das Duo jedoch keine besonders positive Reaktion. Zunächst einmal war es Gottschalks Anti-Sarah-Connor-Spruch, der nun in anderem Zusammenhang wiederverwendet wurde.
Kritisiert wurde das Moderatorenduo Gottschalk und zu Guttenberg.Foto: dpa / Rolf Vennenbernd
Skandal zwischen Gottschalk und Sarah Connor
Eigentlich hätte die Sängerin am Sonntagabend in der Sendung auftreten sollen, doch gesundheitliche Gründe hinderten sie daran. Trotzdem war sie für ein paar Minuten Teil der Show, als Gottschalk sie anrief und ihr von ihrer Erkältung erzählte. Dann hielt es der Moderator für eine gute Idee, live zu erzählen, was er der TV-Crew nach der Entlassung von Sarah Connor sagen würde: „Es war ein beschissenes Jahr, aber es gibt auch gute Neuigkeiten. Sarah Connor hat abgesagt.”
Während des Telefongesprächs zeigte Connor nicht, was sie von der Aussage hielt. Doch in ihrer Instagram-Story machte sie später ihrem Ärger Luft. “Okay, was war das?” Sie fragte ihre Fans und fügte drei Hashtags hinzu: „Alte weiße Männer“, „RTL, du musst noch viel lernen“ und „Das muss ich mir nicht gefallen lassen“.
Sarah Connor dreht Gottschalk und RTL.Foto: sarahconnor/instagram
Der Moderator hat nun gegenüber Bild Stellung bezogen. Persönlich gehe er davon aus, dass der Musiker ihn gut genug kenne, „um einen solchen Spruch so wenig ernst zu nehmen, wie er beabsichtigt war“.
Sarah Connor nimmt am Jahresrückblick am Samstag, 1
Doch jetzt gibt es eine Ankündigung des Konkurrenzsenders Sat.1: Sarah Connor wird weiterhin am Jahresrückblick teilnehmen. Nur eben nicht auf RTL, sondern im neuen „Sat.1-Jahresrückblick“ mit Jörg Pilawa, der 2022 erstmals ausgestrahlt wird. „Es gibt auch gute Nachrichten“, schrieb der Privatsender am Mittwoch in einer Pressemitteilung und neckte RTL.
Die Sendung wird am Samstag, den 1. Dezember, ausgestrahlt. der Absender hat Neben Sarah Connor wurden mehrere weitere prominente Gäste angekündigt, darunter Karoline Herfurth, Linda Zervakis und Marcel Reif. Das Programm zielt darauf ab, sowohl die “vergesslichen als auch die hoffnungsvollen Momente” des Jahres zu erkunden.
Jörg Pilawa verwies auch auf die Inhalte seines Programms. Er gibt zu, dass dieses Jahr für viele nicht einfach war. Aber es gebe viele Menschen, „die durch ihr Handeln unsere Welt besser gemacht haben“. Deshalb sind „positive Geschichten und Momente, die allen Zuversicht geben“ die Zutaten seines „etwas anderen Jahresrückblicks“.
Ekaterina Leonova feierte 2022 nach zweijähriger Pause bei “Let’s Dance” ihr Comeback. In der Vergangenheit gelang es einer Profitänzerin sogar, einen Rekord aufzustellen: Sie schaffte es, dreimal hintereinander den Titel „Dancing Star“ zu erringen. Allerdings hatte es die 35-Jährige beruflich und privat nicht leicht, was sie offen zugab.