SC Freiburgs Streich lobt Nils Petersen: „Einer der besten Stürmer“

Der Profi „Freiburg“ ist noch ohne Torerfolg

Freiburgs Trainer Christian Streich ist trotz aktueller Torlosserie von der Qualität seines Stürmers Nils Petersen überzeugt. „Niels kann jede Sekunde für Torgefahr sorgen“, sagte Streich vor dem Europa-League-Spiel gegen Olympiakos Piräus an diesem Donnerstag (21 Uhr/RTL). „Im Strafraum und natürlich draußen ist er nach wie vor einer der besten Stürmer Deutschlands, weil er beide Beine, seinen Kopf hat und genau weiß, wohin er laufen muss, um ins Ziel zu kommen.“

Dass der 33-jährige Petersen in dieser Saison noch kein einziges Pflichtspieltor geschossen habe, habe er gar nicht gewusst, sagte Streich und betonte: „Andere Dinge sind genauso wichtig.“ . Zweimal durfte er im Europapokal starten, ebenso letzte Woche im DFB-Pokal-Rückrundenspiel gegen den FC St. Pauli.

Sein einziger Treffer fiel in der ersten Pokalrunde, als Petersen in Kaiserslautern den 2:1-Ausgleich erzielte. Der Torschützenkönig kann am Wochenende (Sonntag, 17.30 Uhr) sein 200. Bundesligaspiel für den FC Schalke 04 bestreiten (68 Tore / 13 Assists). Im deutschen Oberhaus haben nur Christian Gunther (280), Andreas Seer (236) und Nikolaus Höfler (211) mehr (der Rekordhalter des Sportbundesligisten).

Auch Lesen :  Blind beim FC Bayern erst der Anfang? Warten auf Sommer - Sport Nachrichten zu Eishockey, Wintersport und mehr

Das kann der SC „Freiburg“ mit einem Sieg in der Europa-League-Gruppe deutlich machen

Über das Spiel mit dem griechischen Rekordmeister „Olympiakos“ sagte Streich: „Wir haben ein volles Stadion, die Jungs sind sehr motiviert. Wir gehen mit allem, was wir haben, in dieses Spiel.” Der Sieg führt dazu, dass der SC das 1/8-Finale der Europa League erreicht und die Playoffs vermeidet. Hätte der FC Qarabag das Parallelspiel gegen den FC Nantes nicht gewonnen, hätte sich Freiburg in jedem Fall den ersten Gruppenplatz gesichert.

Mit Freiburg und Union Berlin: die 20 wertvollsten Teams der Europa League

19 Crvena Zvezda Belgrad – Mannschaftswert: 56,35 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Serbien

18 Union Berlin – Mannschaftswert: 104,3 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Deutschland

17 Dynamo Kiew – Mannschaftswert: 110,4 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Ukraine

16 FC Nantes – Teamwert: 112,55 Mio. €

&Kopieren Bilder von Imago

Frankreich

15 SC Braga – Mannschaftswert: 114,7 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Portugal

14 Feyenoord Rotterdam – Mannschaftswert: 136,35 Mio. €

&Kopieren Bilder von Imago

Niederlande

13 Olympiakos – Mannschaftswert: 138,90 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Griechenland

12 Trabzonspor – Mannschaftswert: 152,03 Millionen Euro

&Kopieren Twitter @Trabzonspor

Truthahn

11 SC Freiburg – Mannschaftswert: 162,7 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Deutschland

9 PSV Eindhoven – Mannschaftswert: 218 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Niederlande

8 Lazio – Kosten des Kaders: 254,85 ​​Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Italien

7 Real Betis Sevilla – Teamwert: 260,00 Mio. €

&Kopieren Bilder von Imago

Spanien

6 Rennes Stade – Mannschaftswert: 290,05 Mio. €

&Kopieren Bilder von Imago

Frankreich

5 AS Monaco – Mannschaftswert: 347,6 Mio. €

&Kopieren Bilder von Imago

Frankreich

4 Real Sociedad – Mannschaftswert: 371,3 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Spanien

3 Roma – Mannschaftswert: 393,35 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Italien

2 Arsenal FC – Mannschaftswert: 665,5 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

England

1 Manchester United – Kaderwert: 792,3 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

England

Zur Startseite

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button