
Mehrere Rettungskräfte waren kurz nach der Messerattacke vor Ort.
Wichtiger Hinweis
Die Polizeidienststelle Itzecho hat eine Hotline für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet.
04821 / 60 22 100
“Schleswig-Holstein trauert. Heute ist ein schrecklicher Tag
„Das sagte Ministerpräsident Daniel Günther am Abend nach dem Messerangriff in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg.Meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und ihren Familien.
Der Regierungschef dankte allen Einsatzkräften, die den Opfern und Zeugen nun Hilfe leisten, und versicherte:Wir werden alles tun, um die Hintergründe dieser schrecklichen Tat herauszufinden.
“
Richten Sie ein ziviles Telefon ein
Ministerpräsident Gunter zeigte sich am Abend fassungslos über diese Tat.
Infolge des Angriffs mit einem Messer starben zwei Menschen, sieben Passagiere wurden verletzt. Der Tatverdächtige, ein 33-jähriger staatenloser Palästinenser, wurde ebenfalls verletzt und am Bahnhof Brockstadt von der Polizei festgenommen.
Schock und Anteilnahme
Innenministerin Sabine Suterlin-Wack war an diesem Abend vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen.
Bundesinnenministerin Sabina Sutterlin-Waak reiste am frühen Abend mit Staatssekretärin Magdalena Finke nach Brockstadt. Auch sie war tief betroffen: „Die Tat im Regionalzug zwischen Kiel und Hamburg hat mich tief bewegt. Meine Gedanken sind bei den Familien und Angehörigen der Opfer. Den Verletzten wünsche ich baldige Genesung. Ich möchte den Polizisten danken, die den Verbrecher festgenommen haben, und allen Rettern, die den Opfern geholfen haben. Bundes- und Landespolizei arbeiten eng mit den Ermittlungen zusammen. Weitere Informationen und Details liegen noch nicht vor. Mir ist klar, dass sich diese schreckliche Tat gegen die gesamte Menschheit richtet.
“
Trauerfahnen werden aufgestellt
Bundesinnenministerin Magdalena Finke ordnete an, in allen Landesbehörden und Dienststellen Flaggen auf Halbmast zu hissen, um an die Opfer des Messerangriffs auf die Regionalbahn zu erinnern. Trauerflagge – Donnerstag, 26. Januar 2023.
Lesen Sie mehr über Trauerfahnen