
Kriminalität + Ermittlung (CI)
Ein Dokument
- CI_Surviving R Kelly_III_020223.pdf
PDF – 377 KB
- “Surviving R. Kelly” löste eine weltweite Debatte aus, führte zu mehreren Protesten und neuen Gerichtsverhandlungen gegen den ehemaligen R’n’B-Star, der schließlich für schuldig befunden wurde.
- Staffel 3R. Gewidmet Gerichtsverhandlungen gegen Kelly und Opfern die Möglichkeit geben, zu Wort zu kommen.
- Vier einstündige Folgen der neuen Staffel als exklusive deutsche TV-Premiere am Dienstag, 25. April und 2. Mai 2023, jeweils in Doppelfolge auf Crime + Investigation ab 20:15 Uhr.
München, 2. Februar 2023: „Surviving R. Kelly“ war eine der aufsehenerregendsten Dokumentarfilmproduktionen mit internationalem Erfolg und weitreichenden Folgen. In der preisgekrönten Serie sind viele Frauen r. Sie haben sich gegen Kelly ausgesprochen und ihn des sexuellen oder psychischen Missbrauchs und anderer Angelegenheiten beschuldigt. Als Ergebnis der Sendung und Debatte griff das US-Justizministerium die in der Dokumentarserie R. Kelly wurde verhaftet, angeklagt und das Konzert abgesagt, auch in Deutschland. Der Dokumentarfilm löste einen Anstieg der Anrufe bei Hotlines für sexuelle Übergriffe um 35 % aus und veranlasste Aktivisten, für #MuteRKelly auf die Straße zu gehen und im Internet ihren Widerstand zu äußern. Die Frauen, die sich bei „Surviving R. Kelly“ gegen den Musiker aussprachen, erregten viel Aufmerksamkeit und ermutigten andere Frauen, mit ihren Vorwürfen an die Öffentlichkeit zu gehen. Unterdessen wurde R. Kelly wegen Sexualverbrechen zu jahrzehntelanger Haft verurteilt.
Die dritte und letzte Staffel der Doku-Serie „Surviving R. Kelly“, die Anfang Januar in den USA startete, kommt nun auch in den deutschsprachigen Raum. Crime + Investigation zeigt vier einstündige Folgen der neuen Staffel als exklusive deutsche TV-Premiere am Dienstag, 25. April und 2. Mai 2023, in Doppelfolgen ab 20:15 Uhr.
Die dritte Staffel untersucht die Nachwirkungen der Verbrechen des ehemaligen R’n’B-Superstars, den Prozess, andere bisher unbekannte Details, die ans Licht kamen, und die Verurteilung, die weltweit für Aufsehen sorgte. R. Angelo Clary, der Vater von Kellys Ex-Freundin Asriel Clary, lebte nach eigenen Angaben noch auf R. Kellys Anwesen, als die erste Staffel von „Surviving R. Kelly“ neue schwere Vorwürfe gegen die Sängerin ans Licht brachte. Darüber hinaus stellte sich Azriel Cleary in einem Fernsehinterview mit der Journalistin Gayle King auf die Seite von R. Kelly. Dann verließ er die Sängerin. Jetzt überleben R. In Kellys neuer Staffel interviewt Gayle King Ex-Freundin R. Asriel Clearys Familie behauptet, Kelly sei unter Druck gesetzt worden, zu lügen. Die Familie beschreibt auch Einschüchterungstaktiken, die von R. Kelly-Anhängern gegen sie angewandt wurden.
Die Dokumentation blickt auch zurück auf die Zeit vor Beginn der entscheidenden Gerichtsverhandlungen. Er geht auch auf die Ereignisse rund um die Premiere von „Surviving R. Kelly“ im Dezember 2018 in New York ein: Wegen einer Anschlagsdrohung musste die Veranstaltung damals abgesagt werden.
John Legend, Amanda Seales, Lisa Van Allen und R. Mehr als 60 Opfer, darunter Kellys Bruder Bruce Kelly, Journalisten, Wissenschaftler, R. Kellys Entourage und Musiker zeigten sich in der letzten Staffel der Doku-Serie.
Die finale Staffel von „Surviving R. Kelly“ (Originaltitel: „Surviving R. Kelly: The Final Chapter“) wurde für den amerikanischen Sender Lifetime produziert, der zu A+E Networks gehört. Als ausführende Produzenten fungierten Joel Karsberg, Tamra Simmons, Jesse Daniels, Maria Pepin und Brie Miranda Bryant.
„Surviving R. Kelly“ ist eine mehrfach preisgekrönte Serie, die Critics‘ Choice Real TV Awards, Peabody Awards und MTV Awards sowie eine Emmy-Nominierung erhielt.
Informationen zu Crime + Investigation und A+E Networks Germany gibt es unter www.crimeandinvestigation.de, www.aenetworks.de, www.instagram.com/crimeinvestigationde und www.facebook.com/CIdeutschland.
NICOLAS FINKE HEAD OF PRESS & PR A+E NETWORKS GERMANY
THE HISTORY CHANNEL (GERMANY) GMBH & CO. KG THERESIENSTRASSE 47A, D-80333 MÜNCHEN T +49 (0) 89 208 048 116 M +49 (0) 151 17148511
ANETWORKS.TV HISTORY.DE.CRIMINAL INVESTIGATION.DE
Sitz: München | HRA München 84779 | Persönlich verantwortlich. Unternehmen: The History Channel (Germany) Holding GmbH Sitz: München | HRB München 152421 | Geschäftsführer: Kathryn Palesh