
Aktualisiert am 1.1.2023. um 10:11
- 10.11 Uhr: ➤ Eingezogene Häftlinge entkommen aus dem Zentrum von Wagners Gruppe
- 9.01 Uhr: Klitschko fordert die Lieferung von Leopard-2-Panzern aus Deutschland an
➤ Rekrutierte Häftlinge fliehen aus dem Wagner-Gruppenzentrum
Sechs bewaffnete Söldner der Wagner-Gruppe, die aus russischen Gefängnissen rekrutiert wurden, flohen am 30. Dezember aus dem Wagner-Ausbildungszentrum im Bezirk Sorokyne im Gebiet Luhansk. Das teilt das „Institut für Kriegskunde“ (ISW) mit. Eine russische Quelle warnte die Bewohner der Region Rostow, wachsam zu sein und “besondere Aufmerksamkeit auf Menschen in militärischen Tarnuniformen zu richten”.
Der Finanzier der Wagner-Gruppe, Yevgeny Prigozhin, versuchte die Geschichte herunterzuspielen und behauptete, er habe die Situation bis zum 31. Dezember unter Kontrolle, so ISW.
Die russische Nationalgarde (Rosgvardia), die Polizei und der Wagner-Sicherheitsdienst verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Festnahme verschiedener Arten von bewaffneten Personen, sagte Prigozhin. Sie arbeiteten daran, „viele Schurken zu verhaften, von denen einige [russische Bürger] Sie müssen nicht einmal etwas wissen”, beginnend an den Frontlinien des Gebiets Luhansk, des Gebiets Donezk und der russischen Grenze. (ari)
++++
+++
Die Situation in Kürze:
Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg aus der Luft und vom Boden aus gegen die Ukraine. Kurz zuvor stellte Präsident Wladimir Putin das Existenzrecht der Ukraine als eigenständigen Staat in Frage und erkannte die sogenannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk in der Ostukraine an.
Seitdem bekämpft die ukrainische Armee die Eindringlinge so gut sie kann. Tausende Tote werden auf beiden Seiten gemeldet, aber die genaue Zahl der Soldaten und Zivilisten wurde nicht unabhängig bestätigt. Tatsache ist, dass sich die humanitäre Situation in der Ukraine jeden Tag verschlechtert.

© dpa infographic GmbH
Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat bisher mehr als 16,5 Millionen Grenzübertritte aus der Ukraine registriert (Stand: 20.12.). Flüchtlinge sind meist Frauen und Kinder, da Männer zwischen 18 und 60 Jahren das Land nicht verlassen dürfen. Laut UNHCR wurden in diesem Zeitraum (Stand: 20. Dezember) mehr als 8,7 Millionen Grenzübertritte in die Ukraine registriert.
Die EU und die USA reagierten mit Sanktionen. Sie liefern auch Waffen an die Ukraine und auch Deutschland hilft dem Land mit Waffenlieferungen. Die Ukraine erhielt auch Panzer der Gepard-Klasse aus Deutschland. (dpa)
+++
Andere Berichte über den Krieg in der Ukraine seit dem 30. Dezember
Klitschko fordert die Lieferung von Leopard-2-Panzern aus Deutschland
Bürgermeister der Hauptstadt der Ukraine, Kiew,
Der Politiker erwartet auch einen neuen Angriff auf Kiew. Russland mobilisiert zusätzliche Kräfte, bis zu 300.000 Mann könnten einen weiteren Angriff auf die Ukraine bewältigen. “Kiew war ein Ziel und Kiew bleibt ein Ziel”, schreibt Klitschko.
Das Ziel der russischen Armee sei es, der Ukraine “ein dunkles Weihnachten, ein dunkles Neujahr, eine dunkle Zukunft” zu bringen, so Klitschko weiter. „Aber wie immer haben sie sich in diesem Krieg falsch eingeschätzt! Wir sind stärker, und das dank Deutschland: Das deutsche Raketenabwehrsystem Iris-T trägt wie nichts anderes dazu bei, dass unsere zivile Infrastruktur nicht komplett zerstört wird, wir aber schon.“ in der Lage, ihn immer wieder neu aufzubauen.” (dpa)
+++
Mit Materialien von dpa, Reuters und AFP
Ticker der letzten Tage zum Nachlesen:

An der Spitze der russischen Western Power Group hat es erneut einen Wechsel gegeben. Neuer Kommandant soll nach britischen Angaben Yevgeny Nikiforov werden – er wäre der vierte seit Kriegsbeginn.