USA: BVB-Profi Giovanni Reyna stand bei WM 2022 wohl vor Rauswurf

“Ich war am Boden zerstört”

Giovanni Reina sollte offenbar aus dem WM-Team der USA gestrichen werden. Cheftrainer Greg Berhalter bestätigte, dass er beinahe einen Spieler nach Hause geschickt hätte, nannte den Spieler aber nicht. Das berichteten mehrere amerikanische Medien, darunter auch Journalisten Tom Bogert und “The Athletic”, dass es sich um einen 20-jährigen BVB-Profi handelte. Am Abend meldete sich Rayna via Instagram zu Wort.

Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals am Montag um 13:22 Uhr auf Transfermarkt und wurde nach Reinas Leistung aktualisiert.

Der talentierte Mittelfeldspieler spielte bei der WM nur eine Nebenrolle im Team der USA, das im Achtelfinale gegen die Niederlande ausschied. Zweimal spielte Reina überhaupt nicht, im Gruppenspiel gegen England und bei der Niederlage gegen Oranje stand er insgesamt 52 Minuten auf dem Feld. Mit einem Marktwert von 35 Millionen Euro war er der zweitwertvollste Spieler im WM-Team der USA.

WM 2022: Die wertvollsten Spieler jedes Landes

Akram Afif | Katar | Al-Sad SK | Marktwert: 4 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Mannschaftswert: 14,9 Millionen Euro

Keylor Navas | Costa Rica | PSG | Marktwert: 5 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 18,75 Millionen Euro

Sultan Al-Ghannam | Saudi-Arabien | Al-Nasr FC | Marktwert: 2,5 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 25,2 Millionen Euro

Matthäus Ryan | Australien | FC Kopenhagen | Marktwert: 5 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 37,3 Millionen Euro

Mehdi Toremi | Iran | FC Porto | Marktwert: 20 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 59,53 Millionen Euro

Moises Kayseda | Ecuador | Brighton | Marktwert: 13 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Mannschaftswert: 146,5 Millionen Euro

Daichi Kamada | Japan | Eintracht Frankfurt | Marktwert: 30 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 154 Millionen Euro

Frank Angisa | Kamerun | SSC Neapel | Marktwert: 38 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 155 Millionen Euro

Ben Davis | Wales | Tottenham | Marktwert: 20 Mio. €*

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 160,15 Millionen Euro
*plus Brennan Johnson (Nottingham; MV 20 Mio. €)

Heung Min Sung | Südkorea | Tottenham | Marktwert: 70 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 164,48 Millionen Euro

Edson Alvarez | Mexiko | ajax | Marktwert: 35 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Mannschaftswert: 176,1 Millionen Euro

Alfonso Davis | Kanada | Bayern München | Marktwert: 70 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Mannschaftswert: 187,3 Millionen Euro

Thomas-Party | Ghana | Waffenarsenal | Marktwert: 38 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 216,9 Millionen Euro

Kalidou Coulibaly Senegal | Chelsea | Marktwert: 35 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 229,5 Millionen Euro

Ahraf Hakimi | Marokko | PSG | Marktwert: 65 Millionen Euro

&Kopieren TM/imago-Bilder

Teamwert: 241,1 Millionen Euro

Robert Lewandowski Polen | FC Barcelona | Marktwert: 45 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 255,6 Millionen Euro

Christian Pulisic | Vereinigte Staaten | Chelsea | Marktwert: 38 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 277,4 Millionen Euro

Pierre-Emile Heuybjerg | Dänemark | Tottenham | Marktwert: 45 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Mannschaftswert: 353 Millionen Euro

Duschan Wlahowitsch | Serbien | Juve | Marktwert: 80 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 359,5 Millionen Euro

Josko Guardiol | Kroatien | RB-Leipzig | Marktwert: 60 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Mannschaftswert: 377 Millionen Euro

Federico Valverde | Uruguay | Madrid | Marktwert: 100 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 449,7 Millionen Euro

Kevin De Bruyne | Belgien | Manchester City | Marktwert: 80 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 563,2 Millionen Euro

Matheus de Ligt | Niederlande | Bayern München | Marktwert: 70 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 587,25 Millionen Euro

Lautaro Martínez | Argentinien | Inter | Marktwert: 75 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 645,2 Millionen Euro

Peter Spanien | FC Barcelona | Marktwert: 100 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Mannschaftswert: 877 Millionen Euro

Yamal Musyala | Deutschland | Bayern München | Marktwert: 100 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 885,5 Millionen Euro

Raffael Leo | Portugal | Mailand | Marktwert: 85 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Mannschaftswert: 937 Millionen Euro

Kylian Mbappe | Frankreich | PSG | Marktwert: 160 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Mannschaftswert: 997,5 Millionen Euro

Vinicius der Jüngere | Brasilien | Madrid | Marktwert: 120 Millionen Euro

&Kopieren IMAGO

Teamwert: 1,14 Milliarden Euro

Phil Foden | Vereinigtes Königreich | Manchester City | Marktwert: 110 Millionen Euro

&Kopieren Bilder von Imago

Teamwert: 1,26 Milliarden Euro

„Wir hatten bei der letzten WM einen Spieler, der die Erwartungen auf und neben dem Platz eindeutig nicht erfüllt hat. Als Mitarbeiter saßen wir stundenlang zusammen und versuchten herauszufinden, was wir mit diesem Spieler machen sollten. Wir waren bereit, ein Flugticket nach Hause zu buchen, es war extrem“, zitierte charterworks.com Berhalter.

Auch Lesen :  HSV-Trainer Walter kritisiert Nada im Dopingfall Vuskovic

Am Montagabend veröffentlichte Reyna über Instagram eine Erklärung, die er angesichts anhaltender Berichte über das, was er für interne Teamaktionen hielt, abgeben wollte. Berhalter hatte ihm vor dem Turnier bereits seine untergeordnete Rolle im US-Team bei der WM erklärt. „Ich war am Boden zerstört“, erklärte Rayna. Dann ließ er seinen Emotionen freien Lauf und ließ sie das Beste aus sich stehlen, wie er sagte. Es beeinflusste sein Lernen und Verhalten. Reina schrieb: “Ich habe mich bei meinen Teamkollegen und meinem Trainer entschuldigt und mir wurde gesagt, dass mir vergeben wurde.” Danach wurde er seine Unzufriedenheit los und tat sein Bestes. Allerdings ärgerte er sich auch darüber, dass Berhalter das Thema nach außen getragen hatte.

Zuvor war berichtet worden, Reina habe sich im Training lustlos verhalten und unangemessen auf seine Rolle als Einwechselspieler reagiert, etwa indem er ihm beim Spiel gegen Wales die Schienbeine weggeworfen habe. „Und wir haben ihm auch gesagt, dass er sich bei der Gruppe entschuldigen muss. Aber er muss sagen, warum er sich entschuldigt. Es muss tiefer gehen als nur ‚Entschuldigung, Leute‘“, sagte Berhalter. Nach der Diskussion gab es keine Probleme mehr mit dem Player.

Zur Startseite



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button