
In Zeiten von Inflation und hohen Energiekosten schnallen Verbraucher den Gürtel enger – generell sparen viele in den Bereichen Mode und Gastronomie.
Laut einer Studie des Handelsverbandes Deutschland (HDE) drosseln fast ein Drittel der Verbraucher ihren Verbrauch aufgrund steigender Energiekosten. „Generell sparen viele in den Bereichen Mode und Gastronomie“, so die Organisation.
“Allerdings nehmen die Bemühungen um den Naturschutz in Bezug auf die Ausgaben für Freizeit- und Kulturaktivitäten und Urlaub zu.” Acht von zehn Befragten gaben an, von der Erhöhung der Stromrechnung betroffen zu sein. Laut HDE hat das Handelsforschungsunternehmen IFH Köln für die Umfrage im Oktober fast 1.000 Verbraucher befragt.
„Wir sehen im Handel, dass vor allem Aktionsangebote stärker nachgefragt werden als sonst“, sagt Stefan Genth, Vorstandsvorsitzender von HDE. “Der Einkauf wird bewusster, zufälliges und impulsives Einkaufen wird seltener.” Etwa ein Drittel der Befragten befürchtete, ihr Geld nicht zurückbekommen zu können. Das sind sechs Prozent mehr als bei der letzten Erhebung im Mai dieses Jahres. (dpa)