
Aufgrund nicht bearbeiteter Einreisegenehmigungen mussten einige Deutschland-Fans ihre WM-Tickets verfallen lassen und erlitten dadurch enorme finanzielle Einbußen. Das bestätigte ein Vertreter der Deutschen Fanbotschaft in Doha SPOX und ZIELE.
„Seit Beginn des Turniers haben verschiedene deutsche Fans Probleme mit der Hayya-Karte“, sagt Philip Beitzel. Für die Einreise nach Katar und den Zugang zum Stadion während der Weltmeisterschaft ist eine gültige Hayya-Karte erforderlich.
Der Deutschen Fanbotschaft sind rund 30 Fälle bekannt. Obwohl Fans ihre Anträge oft schon vor Wochen eingereicht haben, wurden sie ohne Begründung nicht bearbeitet. Allerdings dürfen sie ohne Hayya-Karte nicht nach Katar reisen, also mussten sie ihnen Tickets geben verfallen. Außerdem bleiben ihnen Flug- und Hotelkosten, die ziemlich hoch sind.“
Neben der regulären Hayya Card für Aufenthalte mit Unterkunft gibt es auch Sondergenehmigungen für gebietsfremde Besucher Katars für maximal 24 Stunden. Sie werden von Fans benötigt, die am Spieltag aus Nachbarländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Oman oder Bahrain einfliegen und nachts direkt zurückfliegen.
Auch hier gibt es laut Beitzel erhebliche Herausforderungen: „Es gibt Fans, deren Login beim ersten Spiel funktioniert hat und beim zweiten nicht. Uns sind auch Fans bekannt, die derzeit noch in Bahrain auf die Reise zum Spiel gegen Costa Rica warten.” Anpfiff des abschließenden Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft ist um 20:00 Uhr deutscher Zeit. “Wir haben Kontakt mit der deutschen Botschaft in Doha aufgenommen, aber die können mit den Behörden vor Ort nicht weiter verhandeln”, klagt Beitzel.
FIFA WM 2022: 1.500 deutsche Fans zu Spielen in Costa Rica erwartet
Nach eigenen Angaben verkaufte die Fifa rund 35.000 Tickets an deutsche Staatsbürger, zwischen 7.000 und 9.000 verschiedene Personen. Gegen Spanien waren rund 3.000 Deutsche im Stadion, gegen Costa Rica werden wie schon beim Auftaktspiel gegen Japan 1.500 erwartet.
Die Fanbotschaft ist ein vom DFB gefördertes Informations- und Betreuungsangebot für Fans der deutschen Nationalmannschaft. Diese Anlage ist seit den 1990er Jahren bei jedem Turnier dabei. In Katar befindet es sich in der Gate Mall in Doha.
Neben den Hayya-Card-Problemen bemängelt Beitzel, dass „während des gesamten Turniers ständig Unklarheiten über die Regeln herrschen. An manchen Tagen sind zum Beispiel Regenbogenfahnen erlaubt, an anderen Tagen gibt es Probleme bei der Einreise. Generell gibt es ist eine Lücke zwischen dem, was die FIFA sagt, und dem, was tatsächlich vor Ort umgesetzt wird.”
WM 2022: Zeitplan der Gruppe E
ein Treffen | ein Treffen | Ergebnis |
23. November, 14 Uhr | Deutschland – Japan | 1:2 |
23. November, 17 Uhr | Spanien – Costa Rica | 7-0 |
27. November, 11.00 Uhr | Japan-Costa Rico | 0:1 |
27. November, 20 Uhr | Spanien – Deutschland | 1:1 |
1. Dezember, 20:00 Uhr | Costa Rica – Deutschland | -:- |
1. Dezember, 20:00 Uhr | Japan – Spanien | -:- |